+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Anschlag: Unterschiede zwischen Roman und Miniserie

4.159 Byte hinzugefügt, 16:38, 24. Feb. 2016
Die Seite wurde neu angelegt: „Stephen Kings ''Der Anschlag'' wurde 2015 als ''11.22.63 - Der Anschlag'' adaptiert und erschien 2016 erstmals im Fernsehen. Drehbuchautore…“
[[Stephen King]]s ''[[Der Anschlag]]'' wurde [[2015]] als ''[[11.22.63 - Der Anschlag]]'' adaptiert und erschien [[2016]] erstmals im Fernsehen. Drehbuchautoren, Regisseure und Produzenten der Miniserie entschieden sich, einige '''Unterschiede''' zur Vorlage zu implementieren. Ein Versuch der Übersicht.


== Handlungsstränge ==
* Jake Epping reist nicht ins Jahr {{SKU|1958}}, sondern in das Jahr 1960. Seine Gegenwart ist auch nicht das Jahr 2011, sondern 2016.
** Auch seine im Roman längere Phase, bis er nach Texas gelangt, ist nicht mehr vorhanden. In der Miniserie reist er direkt nach Dallas.
* Jake Eppings und Al Templetons Freundschaft ist intensiver, als von Stephen King zu Beginn des Romans dargestellt. Auch dessen Erklärungen zum Beginn des Romans werden Stück für Stück im Lauf der Handlung der Serie eingestreut. Templeton wird so etwas wie der Hintergrundsprecher der Serie.
** Auch der Beginn von Jakes erster Reise ist geändert. Jake ist mit seiner Ex-Frau [[Christy Epping|Christy]] in dessen Diner, als Al von einer Minute auf die andere deutlich gealtert ist und an Krebs im Endstadium leidet. Im Roman kommt Christy nie direkt vor und Jake wird erst nach einer etwas überaschenden Einführung von Al zum ersten Mal mit dem Zeitportal in Verbindung gebracht.
* Im Gegensatz zum Roman, existiert scheinbar eine stärkere Verbindung zu Jake und seinem Vater. In der Vergangenheit versucht Jake ohne Erfolg ihn anzurufen. Als Zeichen dafür, dass die Vergangenheit sich nicht gerne ändern lässt, endet Jakes Vorhaben beinahe damit, dass er überfahren wird.
* Jake versucht nicht als erste Handlung, Harry Dunning zu retten, sondern erst als er sich gegen seine Mission in Dallas entscheidet.
** In Holden selbst verbringt er nur wenige Tage bis zu Halloween und nicht mehrere Wochen.
** Im Gegensatz zum Roman kommen sich Jake und Frank Dunning in der Adaption sehr nah. Anstatt ihn über mehrere Wochen auszuspionieren, reden Beide schon bei Jakes erster Begegnung mit ihm.
** Jake versucht nicht nur Frank Dunning aufzuhalten. Mit einem Trick glaubt er, dass [[Doris Dunning]] und ihre Kinder in der Halloweennacht nicht anwesend sein würden. Doch Frank Dunning erfährt davon und verhindert ein Verschwinden seiner Ex-Frau
** Bill Turcotte hat deutlich weniger mit Dunnings Tod zu tun als in Kings Roman.

== Charaktere ==
[[Bild:Machen's Sporting Goods Revolver.jpg|right|250px|thumb|Jakes Revolver kostet [[19 / 99|19,99 Dollar]]]]
* In der Vergangenheit nimmt Epping nicht den Namen George sondern James Amberson an. Als Easteregg ist George der Name seines im Pass angegebenen Vaters.
* Harry Dunning hat in der Serie nur zwei anstatt drei Geschwister. Die Rolle des [[Troy Dunning]] wurde nicht vergeben.
** Auch seine Anstellung in der [[Lisbon High School]] ist scheinbar eine andere als die des Hausmeisters in der Romanvorlage.
* Die Begegnung mit Charakteren wie [[Beverly Marsh]], [[Richie Tozier]] und [[Charles Frati]] wurde gestrichen. Interessanterweise spielt Schauspielerin [[Annette O'Toole]] eine kleine Rolle und erhält so die kleine Verbindung zu ''[[ES]]'' aufleben.
* Im Gegensatz zum Roman, vermietet [[Edna Price]] nicht Frank Dunning sondern Jake Epping ein Zimmer. In der Miniserie wird ihr Mann Arliss gezeigt. Beide sind strenggläubige Baptisten und vermieten nicht an 10, sondern nur jeweils an einen Gast.
* Die Rolle von Bill Turcotte ist deutlich erweitert. Er ist kein Mühlenarbeiter, sondern Barkeeper. In der Adaption begleitet er Jake fast durch die komplette Serie.
* Auch der Kartenmann hat eine deutlich erweiterte Rolle. Er ist nicht mehr nur an einen Ort gebunden. Allerdings wechselt die Farbe seiner Karte nicht.
* Obwohl [[Machen's Sporting Goods]] noch immer existiert, wird der Laden inzwischen von einer Frau betrieben.
== Orte ==
* Harry Dunnings Kindheit erlebt dieser nicht in [[Derry]], sondern in Holden, Kentucky.
* Im Gegensatz zum Roman bleibt Epping bei seiner ersten Reise in Dallas. Er quartiert sich in einem Boarding House ein.
* Aus dem [[Center Street Market]] ist Frank Dunnings Fleischerei geworden.

{{weiterführend Der Anschlag}}
[[Kategorie:Liste]]

Navigationsmenü