+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Benutzer Diskussion:Vermis

2.082 Byte hinzugefügt, 06:17, 10. Okt. 2017
Markierungen
==Markierungen==
Hallo. Sag mal, kannst du mir helfen mit diesen blöden Markierungen, die immer wieder angezeigt werden, zurzeit etwa beim Remake von ES. Das gab's früher nicht. Was soll das, wie kann man das vermeiden und was ist zu tun, um es zu beheben? Danke, [[Benutzer:Croaton|Croaton]] ([[Benutzer Diskussion:Croaton|Diskussion]]) 22:45, 9. Okt. 2017 (CEST)
:Okay, eins nach dem anderen:
:Das die Inhalte erst von bestimmten Mitarbeitern wie uns beiden geprüft werden müssen, dient der Sicherheit und dem Schutz des Wikis. Eine Hilfe dazu kann man auch hier sehen: [https://www.kingwiki.de/index.php/Hilfe:Gesichtete_und_gepr%C3%BCfte_Versionen hier]. Das wurde von Klaus und Andreas eingeführt, nachdem wir es vor einigen Monaten mit einem Witzbold zu tun hatten, der die Seiten mit perversen Fotos und Links zu unangebrachten Seiten verunstaltet hat. (Siehe dazu die Versionsgeschichte meiner eigenen Benutzerseite; als ich mich dem Kerl in den Weg gestellt habe, hat er mir ein paar freundliche Bilder hinterlassen.)
 
:Zum zweiten Punkt: Vermeiden kannst du es eigentlich immer beim bearbeiten eines Artikel. Immer wenn du etwas bearbeitest (einen Artikel, eine Weiterleitung) werden drei Kästchen angezeigt: ''Nur Kleinigkeiten wurden verändert'', ''Seite beobachten'' und ''diese unmarkierte Seite akzeptieren''. Letzteres muss du dann immer anklicken, dann sollten auch keine Markierungen kommen.
 
:Und zuletzt: Als Beispiel ''ES: Kapitel 1''. Rechts unter der Markierungsanzeige ist noch ein kleines Kästchen mit den Worten ''weitere Änderungen prüfen''. Klick darauf und dir wird ein neuer Tab geöffnet, wo die aktuelle Seitenversion gezeigt wird. Dort ist erneut oben ein Kasten zu sehen, mit den Worten ''diese Version erneut markieren''. Im Kasten steht zudem was eben ''nicht'' markiert wurde: In diesem Fall, die ''Vorlage weiterführend ES''. Bei der letzten Bearbeitung wurde sie nicht direkt markiert, darum wird dir in ''ES'' jetzt die Markierung eingeblendet. Jetzt bearbeite die Vorlage weiterführend ES, indem du einfach jenes Kästchen ''diese unmarkierte Seite akzeptieren'' anklickst. Und schon ist das Problem gelöst.
 
:Hoffentlicht hilft dir das, ich musste mich auch erstmal an das System gewöhnen; wenn du schon beim Artikel bearbeiten dran denkst das Kästchen anzuklicken, müsste alles klappen. --[[Benutzer:Vermis|Vermis]] ([[Benutzer Diskussion:Vermis|Diskussion]]) 08:17, 10. Okt. 2017 (CEST)
2.268
Bearbeitungen

Navigationsmenü