+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Benutzer Diskussion:Croaton

4.421 Byte hinzugefügt, 12:15, 13. Nov. 2007
Rezensionen
Gibt es einen Trick wie man so viele Inhaltsangaben schreiben kann? Ich sitzt seit nem halben Jahr an meiner... das liegt vor allem daran, dass mein Buch 1400 Seiten hat und es sehr demotivierend ist, es mit einer Hand offen halten (Krampf!) oder alle 2 Minuten wieder aufklappen (Nerv!) zu müssen, weil es aufgrund des Formates partout nicht offen bleibt, zumal das Papier schon ''etwas'' vergilbt und schwer lesbar ist... Nach einem Kapitel vergeht mir dann meist die Lust :'-( Irgendwelche Tipps für mich? :-) Danke schon mal, [[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] 21:17, 12. Nov. 2007 (CET)
:Nun, ich habe eigentlich keinen Trick ... Es ist nur so, dass ich Berufspendler bin und jeden Tag etwa 100 Minuten im Auto verbringe - dabei höre ich immer Hörbücher; seit ich die Inhaltsangaben schreibe, nur die von King! Dann komme ich heim und schreib gleich das Gehörte zusammen - und so geht das dann recht flott von der Hand. Bei der Inhaltsangabe von ''Das Spiel'' (dazu gibt's kein Hörbuch) musste ich aber auch so verfahren: Lesen, nach ein paar Seiten etwas aufschreiben. Zugegeben, das ist etwas nervig - aber die Kunst des Zusammenfassens besteht ja darin sich kurz zu fassen, deswegen habe ich nur etwa alle zehn Seiten kurz innegehalten, um nur das Wichtigste aufzuschreiben. Mir machen die Inhaltsangaben viel Spaß, auch wenn ich weiß, dass sie recht wenig gelesen werden (mit Ausnahme von ''ES'' und ''Shining''). Halte durch: Es lohnt sich!! [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 21:22, 12. Nov. 2007 (CET)
 
== Rezensionen ==
 
von mir hierherverschoben
Hi! Schau doch mal zwecks meines Vorschlages bezüglich persönlicher Rezensionen [[Das Mädchen: Kritik|hier]] vorbei - wäre das ein Vorschlag? Dann müsste jemand die Kategorie:Rezension anlegen und dann könnten wir so etwas Ähnliches bei allen Büchern starten! Gruß, [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 18:14, 12. Nov. 2007 (CET)
:joar, ist ne gute Idee! Nur eine Frage: Warum '''6''' Punkte? Nimmt man nicht sonst 5?^^ [[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] 18:24, 12. Nov. 2007 (CET)
::Ist zu überlegen ... Bin halt durch und durch Lehrer und da geht's bis 6!! Können uns aber gerne auf etwas Anderes einigen. Mir geht's jetzt hauptsächlich mal darum, ob das Format und die Idee an sich für euch taugen! Ich will zwar gar nicht darüber nachdenken, wieviel Zeit dafür wieder draufgehen wird, aber hey, Spaß macht's!!! [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 18:26, 12. Nov. 2007 (CET)
:Zeit, naja, ist ja keine Verpflichtung und ne Meinung zu schreiben, geht ja auch etwas lockerer von der Hand als stundenlang Fakten nachzuschlagen. Ich wär für 1-5 Punkte, oder eben nach dem Notensystem, aber dann 1 als "sehr gut" und 6 als ... ähm hatte ich nie ... "ungenügend"!?" ;-) [[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] 18:30, 12. Nov. 2007 (CET)
:::Gut, sehe meinen Vorschlag nach deinen Ausführungen bei den Verbesserungsvorschlägen als gescheitert - und das Blöde daran ist, dass du völlig recht hast. Irgendwie halte ich das Ganze nach anfänglicher Begeisterung auch für nen Fehlstart ... Bitte lösche meine Rezensionen (weiß selbst nicht, wie man das macht). Habe ich das richtig verstanden, dass Personenartikel gar nicht mehr so erwünscht sind? (Du sprichst davon, dass man damit keinen Blumentopf gewinnen kann?) Dann konzentriere ich mich auf die Inhaltsangaben und halte zukünftig die Klappe. Hab wohl ein wenig meine Stellung hier vergessen, sorry ... [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 08:44, 13. Nov. 2007 (CET)
::::nein, die Rezensionen sind doch in Ordnung, denke ich. Aber eben nur als "Beiwerk" und nicht als "Hauptanliegen". Wäre schade, wenn Croatons gute Idee so schnell verworfen wird, ehe sie vollkommen durchdacht wurde! Gruß [[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] 08:57, 13. Nov. 2007 (CET)
:::::Schließ mich Wörterschmied an. Ich will auf keinen Fall, dass diese Idee wieder verschwindet, denn sie ist wirklich gut! Ich will auch nicht auf Personenartikel verzichten, nur weil man damit für Weblinks bei der Wikipedia keinen Blumentopf gewinnen kann. Für das Wiki sind nämlich alle Artikel Blumentopfgeschenke ;) Entschuldige, wenn das falsch rübergekommen ist.
:::::Ein ''Fehlstart'' ist in meinen Augen nicht gleichzusetzen mit einem Scheitern der Idee ;) Deswegen auch mein Vorschlag, nachzuschauen, wie man solche Rezensionsseiten aufbauen kann und wie man neue Rezensenten dabei motivieren kann (bei dieser Idee mein Hauptanliegen) und nicht gleich mit vielen Seiten starten, die man im Nachhinein nur schwer unter Kontrolle bekommt. Glaub mir, ich würde auch gern meine Meinung zu den Romanen abgeben (im Forum in der Art nur schwer möglich, da jeder zweite Beitrag eher kontraproduktiv zu dem Thema ist), möchte aber auch gerne, dass alles in geordneten Bahnen läuft.
:::::<tt>''und halte zukünftig die Klappe.''</tt> das mach' bitte auch nicht. Für mich macht das Schreiben deutlich mehr Spaß, wenn es nicht nur um die Artikel geht. Wenn es nicht nur stur Inhalte reinzuklopfen gibt. Es mag zwar komisch klingen, aber selbst das, was ich gestern Abend geschrieben habe, hat zu einem gewissen Grad Spaß gemacht. Nicht, weil ich etwas gegen Beide geschrieben habe, sondern weil ich mir gern Gedanken mache, wohin das hier alles gehen kann. Und das nicht nur allein, sondern zusammen mit euch!
:::::Also, nachdem ich schon wieder Romane schreibe:Deine Rezensionen bleiben erstmal wo sie sind, bis wir uns einig sind, was wir genau machen. Wenn wir dann übereinkommen, wir löschen alles, kann ich das machen (was ich aber nicht hoffe!). Wenn wir eventuell die Artikel verschieben oder ändern, würde ich mich freuen, wenn du oder Wörterschmied oder Realbaby es machen können. Gruß, [[Benutzer:Tiberius|Tiberius]] <span style="font-size:7pt;">[[Benutzer Diskussion:Tiberius|spiel mit uns]]</span> 13:15, 13. Nov. 2007 (CET)
:::::p.s. deine Stellung? Darüber können wir uns auch mal unterhalten, wenn du willst ;)

Navigationsmenü