+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Duddits: Rezension

1.370 Byte hinzugefügt, 16:34, 14. Nov. 2007
Die Seite wurde neu angelegt: ==Croaton (5 / 5)== Stimmt, man muss sich auf die Vorstellung der Kackwiesel erst einmal einlassen, dann aber ist der Roman ein ech...
==[[Benutzer:Croaton|Croaton]] (5 / 5)==

Stimmt, man muss sich auf die Vorstellung der [[Die Grauen|Kackwiesel]] erst einmal einlassen, dann aber ist der Roman ein echtes Feuerwerk an Ideen - und meiner Ansicht nach der lustigste Roman von King, wenn auch aufgrund eines sehr schwarzen Humors!

Die stärksten Szenen sind diejenigen, wenn der in seinem eigenen Körper gefangene [[Gary Jones|Jonesy]] gegen [[Mr Gray]] kämpft, den Außerirdischen, der seinen Körper als Geisel nimmt. Das Katz-und-Maus-Spiel zwischen den beiden und die daraus resultierende Darstellung der Vermenschlichung des Außerirdischen könnte ich immer wieder lesen. Zudem ist die Figur des [[Douglas Cavell|Duddits]] selbst ein genial herausgearbeiteter Charakter, der einem (wie etwa [[John Coffey]]) gerade wegen seiner Minderbemitteltheit schnell ans Herz wächst.

[[Abraham Kurtz]] als verrückter Gegenspieler ist ein Bösewicht der Extraklasse - und es ist ein weiterer Beweis für Kings Unvorhersehbarkeit als Autor, dass es diesem Irren tatsächlich gelingt, seine Mission, [[Owen Underhill]] zu erledigen, in die Tat umzusetzen.

''Duddits'' ist und bleibt für mich mein Lieblingsbuch im Bereich der (salopp gesagt) 'UFO-Romane', da es eben nicht vordergründig um Außerirdische, sondern um das wahre Wesen der Menschen geht.


{{weiterführend_Duddits}}
[[Kategorie:Rezension]]

Navigationsmenü