+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

The Millionaire

678 Byte hinzugefügt, 16:38, 1. Mai 2008
+dolores
==Einfluss auf King==
{{[[Stephen}} King]] erinnert an diese Fernsehsendung der Fünfziger in seinem Roman seinen Romanen {{Roman|4}}und ''[[Dolores]]''.
:<tt>;''Das letzte Gefecht''{{cquote|Ein junger Mann mit breitem Grinsen und einem Aktenkoffer unter dem Arm kam zu [[Larry Underwood|Larry]] und sagte ihm, er würde ihm eine Million geben, wenn er die Frau ([[Rita Blakemoore]]) fünfzehn Minuten benützen dürfte. [...] Larry nahm die Flinte zur Hand und sagte ihm, er solle sich seine Million woanders hin stecken. [...] Kurz nach der Begegnung mit dem Mann (den Rita voll hysterischer Heiterkeit '''John Bearsford Tripton''' nannte, ein Name, der Larry nichts sagte) kamen sie zur Ecke Fifth und East 39th.</tt><ref>{{Roman|4}}||''Das letzte Gefecht'', Bastei Lübbe, Vollständige Ausgabe von 1990, Kapitel 35, Seite 393</ref>}} ;''Dolores''{{cquote|"Ich ''habe'' Millionen gesagt", erklärte [[Alan Greenbush|er]]. "Ich habe sogar ''dreißig'' Millionen gesagt." Und wisst ihr was - [[Dolores Claiborne|ich]] glaube, er hätte gekichert, wenn nicht [[Vera Donovan|Veras]] Tod der Anlass dafür gewesen wäre, dass ich so viel Geld bekommen sollte. Ich glaube, er war ''begeistert'' - hinter dieser trockenen, pedantischen Stimme war er regelrecht begeistert. Ich nahmen an, er kam sich vor wie '''John Bearsford Tipton''', der in dieser alten Fernsehshow immer eine Million Dollar auf einmal verschenkte.|||''Dolores'', Weltbild 2007, Seite 268}}
==Quelle==

Navigationsmenü