+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Möbelgeschäft Barlow und Straker

2.582 Byte hinzugefügt, 09:39, 5. Jun. 2008
Die Seite wurde neu angelegt: {{Portal/BMS}}Das '''Möbelgeschäft Barlow und Straker''' ist ein Schauplatz in Stephen Kings ''Brennen muss Salem''. ==Vo...
{{Portal/BMS}}Das '''Möbelgeschäft Barlow und Straker''' ist ein [[Brennen muß Salem/Schauplätze|Schauplatz]] in [[Stephen King]]s ''[[Brennen muss Salem]]''.

==Vor der Eröffnung==
Das leerstehende Geschäft an der 27 [[Jointner Avenue]] in [[Jerusalem's Lot]] war einst ein Waschsalon. [[Richard Straker]] kauft im [[Juli]] des Jahres [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1974|1974]] nicht nur dieses Gebäude, welches er gemeinsam mit seinem Geschäftspartner [[Kurt Barlow]] in ein Möbelgeschäft umwandeln will, sondern auch das [[Marstenhaus]] von [[Larry Crockett]].

Über ein Jahr später, am [[16. September]] [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1975|1975]] lässt Richard Straker Larry Crockett ein Plakat zukommen. Dieser wiederum lässt das Plakat von [[Royal Snow]] wie gewünscht an dem Geschäft anbringen. Das Plakat kündigt an:

<center>''Eröffnung in einer Woche'' </br>
''Barlow und Straker''</br>
''Elegante Möbel''</br>
''Ausgewählte Antiquitäten''</br>
''Schauen Sie einmal herein''</br></center>

Am [[22. September]] bekommt Larry von Straker den Auftrag, Waren von [[Portland]] nach Jerusalem's Lot zu schaffen. Larry gibt diesen Auftrag an Royal Snow und [[Hank Peters]] weiter. Bis auf die größte Kiste, die laut Straker eine Hepplewhite, eine äußerst wertvolle Anrichte, enthält und zum Marstenhaus soll, bringen die beiden die Waren wie vereinbart in das Möbelgeschäft.

==Die Waren==
Von Hank und Royal, sowie von einigen Kunden erfahren wir, mit welchen Waren Richard Straker und Kurt Barlow handeln – hier eine Übersicht:

* ein polnischer Schaukelstuhl
* eine deutsche Uhr
* ein Spinnrad aus Irland für 600,- Dollar
* ein altmodisches Schränkchen aus Kirschholz
* ein kleines Regal aus Jugoslawien; dieses wird von Ann Norton gekauft
* ein kleiner Tisch mit herunterklappbaren Seitenteilen; June Petrie wird die neue Besitzerin
* ein echtes DeBiers-Schränkchen für 800,- Dollar

==Kunden und sonstige Besucher==

Zu den Kunden und sonstigen Besuchern des Möbelgeschäfts gehören:

* [[Ann Norton]]
* [[Susan Norton]]
* [[June Petrie]]
* [[Glynis Mayberry]]
* [[Mrs. Boddin]]
* [[Mabel Werts]]
* [[Mrs. Danles]]
* [[Parkins Gillespie]]

Am [[07. Oktober]] – das Möbelgeschäft hat bereits wieder geschlossen – finden [[Ben Mears]], [[Jim Cody]] und [[Mark Petrie]] auf ihrer Suche nach Kurt Barlow den zum Vampir gewordenen [[Mike Ryerson]] in einer Kiste im Hinterzimmer des Geschäfts.


{{weiterführend_Brennen muss Salem}}
[[Kategorie:Liste]][[Kategorie:Ort]][[Kategorie:Brennen muß Salem]]

Navigationsmenü