+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Benutzer Diskussion:Croaton

761 Byte hinzugefügt, 15:08, 28. Mär. 2011
Kurze Abwesenheit
:Ich pack's nicht. Zum 6. Mal musste ich ''Treasure Island'' aufgeben - und sollte ich es in ein paar Jahren ein 7. Mal versuchen, dann auf jeden Fall auf Deutsch. Ich konnte nur der Versuchung, es billigst auf meinem Kindle zu lesen, nicht widerstehen, deshalb der erneute englische Versuch. Leider aber verstehe ich - obwohl ich mich eigentlich im Englischen sehr wohl fühle - maximal die Hälfte dessen, was die Seeleute da von sich geben, und umso dialoghaltiger die Handlung wird, desto weniger blicke ich durch. Als Jim dann im Apfelfass zwei (offenbar intrigante) Leute belauscht und die Spannung nun wohl einen vorläufigen Höhepunkt erreicht hat, hab ich's aufgegeben: Keine Ahnung nämlich, worüber die zwei eigentlich sprachen ... Aber: Ich habe eine schöne deutsche Ausgabe gefunden und zwar die aus der hervorragenden, aber leider (warum auch immer) vor Jahren eingestellten Serie "Gerstenberg", die mit Anmerkungen und Illustrationen aufgemacht ist und sich eigentlich an ein jüngeres Publikum wendet, trotzdem aber die Originaltexte verwendet. Aus der Serie habe ich schon die Übersetzung von ''Frankenstein'' und ''Dr. Jekyll und Mr. Hyde'' (ja auch Stevenson!), beide super gemacht. Daher: Der nächste Versuch gilt!! [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 15:03, 26. Mär. 2011 (CET)
::Dann muss ich das auch noch mal im Original lesen - das gibt's doch nicht! :D [[Benutzer:Wörterschmied|WS]] 09:59, 28. Mär. 2011 (CEST)
:::Ja, es ist echt nervig. Aber ich tröste mich, da ich sicher bin, dass auch der zeitgenössische Engländer mit diesem Werk von 1883 so seine Probleme hat. Es geht ja gar nicht um komplizierte Wörter (die könnte man ja nachschauen), sondern um Sinnzusammenhänge, die sich mir entziehen. Nur ein Beispiel: Als Silver und Hawkins dieser Black Dog durch die Lappen geht, schreit Silver: "The score! Three goes o' rum! Why, shiver my timbers, if I hadn't forgotten my score!" Danach lachen sich allte tot - aber ich hab keine Ahnung, wo der Witz ist, obwohl ich jedes Wort verstehe. Ist schon seltsam! Aber ich freu mich auf diese kommentierte Ausgabe, da lernt man immer was übers Werk hinaus dazu. [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 17:08, 28. Mär. 2011 (CEST)

Navigationsmenü