+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Benutzer:Wörterschmied/Antischwerkraftraum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Der Friedhof)
(dachte, die hätte ich vorgestern schon veröffentlicht^^)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Tabs/WS}}
+
{{WS/Tabs}}
{{Portal/Inhalt}}{{Portal/Kabinett}}
+
'''Inhaltsangabe zu ''Achterbahn'''''
+
 
+
[[Stephen King]]s Kurzgeschichte ''[[Achterbahn]]'' ist in überschriftslose Unterkapitel unterteilt; die hier zu findenden Zwischenüberschriften dienen nur der Orientierung des Lesers und sind so nicht von King beabsichtligt.
+
 
+
==Der Anruf==
+
:Der 21-Jährige Philosophiestudent [[Alan Parker]] erhält einen Anruf von seiner ehemaligen Nachbarin [[Betsy McCurdy]]. Sie berichtet ihm, dass seine Mutter einen [[Herzinfarkt]] (nur einen ''kleinen'') hatte und nun im [[Krankenhaus]] liegt. Ihre Warnungen, nichts zu überstürzen, schlägt er in den Wind und bricht sofort nach [[Lewiston]] auf, um seine Mutter [[Jean Parke]] im [[Central Maine Medical Center]] zu besuchen. Was er ihr verschwiegen hat: Sein [[Auto]] ist kaputt - er wird die 120 Meilen lange Strecke von [[Orono]] als [[Anhalter]] fahren müssen.
+
 
+
==Verschiedene Fahrer==
+
:Als erstes trifft er einen Mann, der ihn bis nach [[Newport]] bringt, dann einen älteren Mann, der auf den Weg nach [[Bowdoinham]] ist. Er stinkt nach Urin und greift sich ständig in den Schritt, aber er ist nett: Als Alan seine Beweggründe erzählt, will dieser ihn sogar bis zum Ziel bringen. Beim orangen Vollmond soll Alan sich etwas wünschen - es wird sicherlich in Erfüllung gehen. Alan hat von dieser Tradition noch nie etwas gehört. Allgemein findet er seinen Fahrer sehr suspekt, der ständig den Namen der [[Alzheimer]]krankheit vergisst.
+
 
+
:In [[Gates Falls]] steigt er jedoch aus, da er den Geruch nicht mehr ertragen kann, obwohl der Fahrer ihm erneut anbietet, ihn weiter zu fahren. Er bedankt sich vielmals, ist aber gleichermaßen bedacht, schnell von dem Dodge zu verschwinden.
+
 
+
==Der Friedhof==
+
:Es ist doch schwieriger als gedacht, einen neuen Fahrer zu finden. Während er die Straße weiter geht, kommt Alan zu einem Friedhof. Er will sich auf die Mauer setzen - von hier aus kann er vorbeifahrende Autos gut erkennen und schnell zurück zur Straße gehen. Hier entdeckt er einen Grabstein mit der Inschrift: "[[George Staub]]: [[19. Januar]] [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1977|1977]] bis [[12. Oktober]] [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1998|1998]]". Der Todestag ist vorgestern verjährt (es ist also der [[14. Oktober]]), Blumen liegen noch vor dem Grabstein. Plötzlich entdeckt er auf dem Stein noch eine Inschrift:
+
 
+
{{cquote|Aus und vorbei<br>(Original: Fun is Fun and Done is Done)}}
+
 
+
:Aus und vorbei (siehe auch [[absurde Übersetzungen]]): Ihm wird klar, dass seine Mutter in diesem Moment gestorben ist. Schockiert schreckt er zurück und stolpert. Als er sich wieder beruhigt hat, wirft er einen zweiten Blick auf den Stein und erkennt seinen Fehler. Es steht:
+
 
+
{{cquote|Gut begonnen, zu früh zerronnen<br>(Original: Well Begun, Too Soon Done)}}
+
 
+
:Aber dennoch ist er sicher, etwas anderes gelesen zu haben. Egal! Er hört Motorengeräusche und läuft zurück zur Straße. Der Mustang scheint erst weiterfahren zu wollen, hält dann jedoch an. Alan erzählt dem Fahrer, sein Bruder wolle heiraten und er sei der Trauzeuge. Ferner stellt er sich selbst als [[Hector Passmore]] vor. Der Fahrer nennt seinen Namen: George Staub.
+
 
+
==Fahrt mit einem Toten==
+
:Alan versucht, sich nichts anmerken zu lassen. Sie reden über die Hochzeit bis er statt Hochzeit aus Versehen das Wort Beerdigung verwendet. Er schiebt es auf seine Reiseübelkeit vom Anhalterfahren und schlägt vor, am besten auszusteigen. Doch George lässt ihn nicht raus - schließlich wird er bei der Hochzeit gebraucht.
+
 
+
:George erzählt ihm die Geschichte von dem Typen, der einen Cadillac für 750€ kaufen konnte. Der Verkäufer war für einige Zeit nicht zu Hause und als er nach einigen Wochen wiederkam, lag seine Frau tot im Auto und der Gestank geht nicht mehr hinaus. Daher will er ihn so günstig verkaufen. Lustig, oder? Alan ist unbeeindruckt: Warum hat er in der Zwischenzeit nicht zu Hause angerufen? George meint, dass wäre gar nicht die Pointe der Geschichte.
+
 
+
:Schließlich erzählt George ihm, dass er in [[Thrill Village]] war und mit der Achterbahn ''[[Bullet]]'' gefahren ist. Ob Alan auch damit gefahren ist? Ja, sagt er, mit seinem Vater. Doch George erkennt die Lüge: Nein, er war nicht mit seinem Vater da, sondern mit seiner Mutter und er ist auch nicht gefahren, denn als sie an der Reihe waren, bekam der Junge es mit der Angst zu tun und wollte nicht mehr fahren. Alan bittet erneut, aussteigen zu dürfen, aber sein Fahrer rückt nun mit seinem Anliegen heraus: Er soll Alan eine Botschaft überbringen!
+
 
+
==Die Wahl==
+
:Alan wird von seinem Fahrer vor eine Wahl gestellt: Wer soll mit der ''Bullet'' fahren? Er oder seine Mutter? Und wer bleibt auf dem Boden zurück? Der Student hat also die Wahl ein Leben zu retten und das andere zu opfern - doch kann er seine Mutter im Stich lassen, die niemanden sonst hat und die immer für ihn da war?
+
 
+
:Doch er hat nur wenig Zeit, sich zu entscheiden: Sollten sie die Stadtgrenze erreichen, bevor er eine Antwort gibt, werden sie beide sterben. Er erleidet die Qual der Wahl und George erinnert ihn alle paar Moment daran, wie schnell die Bedenkzeit vergeht. Schließlich entscheidet Alan sich für seine Mutter - sie soll mit der ''Bullet'' fahren. Er ist beschämt über seine Verhalten und weiß nich weiter. In diesem Moment wünscht sein Fahrer ihm angenehme Träume und wirft ihn bei voller Fahrt zur Tür raus. Alan erwartet den Aufschlug, der ihm alle Knochen brechen wird...
+
 
+
==Die Qual==
+
:Doch Alan wacht wieder auf dem Friedhof auf. War es nur ein Traum? Nein: Er entdeckt einen Anstecker von ''Thrill Village'' an seinem Hemd, den George ihm unbemerkt angesteckt haben muss. Ein Fahrer hält an und nimmt ihn bis zum Zielort mit, beim Krankenhaus lässt er ihn hinaus. Alan spricht mit der [[Yvonne Ederle|Schwester]] an der Rezeption und rechnet jeden Moment damit, dass sie ihn über den Tod seiner Mutter unterrichtet. Er wirft den Anstecker in einen Mülleimer. Bis er am Bett seiner Mutter ankommt, erlebt noch weitere Momente, in denen er glaubt, ''gerade jetzt'' stürbe seine Mutter - und er sei schuld daran.
+
 
+
:Seine Mutter hat gerade ihre Tabletten bekommen und wird bald einschlafen, aber er darf sie vorher noch sehen. Sie fängt plötzlich an von der ''Bullet'' zu erzählen und möchte sich entschuldigen, dass sie ihn damals geschlagen hat, als er nach dem Anstehen doch nicht fahren wollte. Und er hat ihr den Tod gewünscht - Schande über sein Haupt, mit dieser Schuld muss er sein ganzes Leben hadern. Er geht zu der Wohnung seiner Mutter und nimmt unterwegs den Anstecker wieder aus dem Müll - er soll ihn stets an seine Wahl erinnern.
+
 
+
:Am nächsten Morgen wird er durch einen Telefonanruf geweckt. Er befürchtet eine Krankenschwester, die ihm vom plötzlichen Tod seiner Mutter berichten will, doch es ist nur Mrs. McCurdy. Im Radio hört er folgende Textstelle: "Doctor say it kill me but he don't say when" (wörtlich: Der Doktor sagt, es bringt mich um, aber nicht wann) und begreift sein Schicksal: Er wird lange Zeit auf ihren Tod warten müssen, der jede Sekunde eintreten könnte. Wüsste er den Zeitpunkt, wäre Alans Strafe für seine Wahl bei weitem nicht so schlimm.
+
 
+
:Jahre später verliert Alan seinen Anstecker und es ist der Tag, an dem seine Mutter stirbt. Sie hat inzwischen einen weiteren (kleinen) Infarkt gehabt, wollte aber das Rauchen nicht aufgeben. Er räumt seine Sachen aus der Wohnung und findet schließlich den Anstecker unter dem Bett wieder.
+
[[Kategorie:Inhaltsangabe]] [[Kategorie:Werk]] [[Kategorie:Kurzgeschichte]] [[Kategorie:Im Kabinett des Todes]]
+

Version vom 22. August 2008, 18:07 Uhr

Vorlage:WS/Tabs