+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Dollarbabies: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
K
(Liste der Dollarbabys)
Zeile 10: Zeile 10:
  
 
==Liste der Dollarbabys==
 
==Liste der Dollarbabys==
alle bisher bekannten Dollarbabies mit ihren Längen, Regisseuren und Budgets
+
 
{|align="center" style="font-size:9pt;" cellpadding="3"
+
* [[1982]] - [[The Boogeyman]]
|align="center"|'''Titel'''
+
* [[1983]] - [[The Woman in the Room]]
|align="center"|'''Regisseur'''
+
* [[1986]] - [[Disciples of the Corn]]
|align="center"|'''Jahr'''
+
 
|align="center"|'''Länge'''
+
* Liste nicht vollständig. Wird in den nächsten Tagen erweitert
|align="center"|'''Budget'''
+
|-
+
|[[Night Surf]]
+
|colspan="4" align="center"|unbekannt
+
|-
+
|[[The Sun Dog]] (Animationsfilm)
+
|colspan="4" align="center"|unbekannt
+
|-
+
|[[The Boogeyman]]
+
|Jeff Schiro
+
|[[1982]]
+
|29 minuten
+
|20.000$
+
|-
+
|[[Disciples of the Crow]]
+
|John Woodward
+
|[[1983]]
+
|30 Minuten
+
|-
+
|[[The Woman in the Room]]
+
|[[Frank Darabont]]
+
|1983
+
|32 Minuten
+
|35.000$
+
|-
+
|[[Sranje]] (Battleground) (Animationsfilm)
+
|Mikhail Titov
+
|[[1986]]
+
|10 Minuten
+
|5.000 RUR
+
|-
+
|[[Last Rung on the Ladder]]
+
|James Cole<br/>Dan Thron
+
|[[1987]]
+
|12 Minuten
+
|1.500$
+
|-
+
|[[The Lawnmower Man]]
+
|James Gonis
+
|[[1987]]
+
|12 Minuten
+
|5.000$
+
|-
+
|[[Here There Be Tygers]]
+
|Guy Maddin
+
|[[1988]]
+
|colspan="2" align="center"|nie fertig produziert
+
|-
+
|[[Llamadas]] (''Entschuldigung, falsch verbunden'')
+
|Daniel Yañez
+
|[[1999]]
+
|8 Minuten
+
|-
+
|[[Paranoid]]
+
|Jay Holben
+
|[[2000]]
+
|8 Minuten
+
|3.000$
+
|-
+
|[[Night Surf]]
+
|Peter Sullivan
+
|[[2001]]
+
|30 Minuten
+
|2.000$
+
|-
+
|[[Strawberry Spring]]
+
|Doveed Linder
+
|2000
+
|8 Minuten
+
|
+
|-
+
|[[Rainy Season]]
+
|Nick Wauters
+
|[[2002]]
+
|15 Minuten
+
|10.000$
+
|-
+
|[[Autopsy Room Four]]
+
|Stephen Zakman
+
|[[2003]]||22 Minuten
+
|-
+
|[[Here There Be Tygers]]
+
|James Cochrane
+
|2003
+
|12 Minuten
+
|100$
+
|-
+
|[[The Man in the Black Suit]]
+
|Nicholas Mariani
+
|2003
+
|20 Minuten
+
|-
+
|[[All That You Love Will Be Carried Away]]
+
|James Renner
+
|[[2004]]
+
|26 Minuten
+
|-
+
|[[All That You Love]]
+
|Scott Albanese
+
|2004
+
|15 Minuten
+
|23.000$
+
|-
+
|[[The Gunslinger] (Roland Meets the Dweller)
+
|David Cochrane
+
|2004
+
|4 Minuten
+
|-
+
|[[Luckey Quarter]]
+
|Robert David Cochrane
+
|&nbsp;
+
|11 Minuten
+
|10.000$
+
|-
+
|[[The Secret Transit Codes of America's Highways]]
+
|Brian Berkowitz
+
|2004
+
|14 Minuten
+
|1.500$
+
|-
+
|[[El Sueño de Harvey]] (Harvey's Dream)
+
|Rodolfo Weisskirch
+
|[[2005]]
+
|35 Minuten
+
|350$
+
|-
+
|[[Gotham Cafe]]
+
|Jack Sawyers
+
|2005
+
|15 Minuten
+
|10.000$
+
|-
+
|[[Harvey's Dream]]
+
|Andy Cambria
+
|2005
+
|10 Minuten
+
|-
+
|Home Delivery: [[Servicio a Domicilio]] (Animationsfilm)
+
|Elio Quiroga
+
|2005
+
|11 Minuten
+
|190.000€
+
|-
+
|[[I Know What You Need]]
+
|Shawn S. Lealos
+
|2005
+
|40 Minuten
+
|1.500$
+
|-
+
|[[La Femme Dans la Chambre]] (The Woman in the Room)
+
|Damien Maric
+
|2005
+
|13 Minuten
+
|10.000€
+
|-
+
|[[The Road Virus Heads North]]
+
|Dave Brock
+
|2005
+
|21 Minuten
+
|10.000$
+
|-
+
|[[Sorry, Right Number]]
+
|Brian Berkowitz
+
|2005
+
|19 Minuten
+
|30.000$
+
|-
+
|[[Suffer the Little Children]]
+
|Bernardo Villela
+
|2005
+
|-
+
|[[All That You Love Will Be Carried Away]]
+
|Mark Montalto
+
|2005
+
|-
+
|[[The Gunslinger]]
+
|Sarah Sterchele
+
|[[2006]]
+
|-
+
|[[Umney's Last Case]]
+
|Rodney Altman
+
|2006
+
|30 Minuten
+
|60.000$
+
|-
+
|[[I've Got to Get Away]]
+
|Kamran Syd
+
|colspan="4" align="center"|status unbekannt
+
|-
+
|[[Last Rung on the Ladder]] (unbestätigt)
+
|Lucas Knight
+
|
+
|30 Minuten
+
|60.000$
+
|}
+
  
 
[[Kategorie:Stephen King Information]]
 
[[Kategorie:Stephen King Information]]

Version vom 7. August 2006, 16:42 Uhr

Was ist ein Dollarbaby?

Gelegentlich gibt Stephen King Filmstudenten die Möglichkeit, eine seiner Kurzgeschichten zu Studienzwecken zu verfilmen. Hierfür verkauft er ihnen die Filmrechte für den symbolischen Betrag von 1,00 $ und einer Kopie des fertigen Films. Ob dieser Film nach Fertigstellung veröffentlicht werden darf, liegt im alleinigen Ermessen von King.

Der mittlerweile bekannte Regisseur Frank Darabont war ein solcher Filmstudent. Er adaptierte in seiner Uni-Zeit (1983-1986) die Kurzgeschichte "The Woman in the Room" (dt. "Die Frau im Zimmer") und bekam dafür sogar eine Oscar- Nominierung in der Kategorie "Bester Kurzfilm".

Wie viele dieser sogenannten "Dollar Babies" sich genau in Umlauf befinden ist nicht bekannt. Man geht aber mittlerweile (Stand 2003) von ca. 20 aus. Darunter befinden sich wahre Meisterwerke, aber auch viel "Schrott", der nicht erwähnenswert ist. In Deutschland sind einige dieser Filme auf Video erhältlich. Auf diesen Videos sind aber meistens mehrere Kurzfilme, von denen nur ein einziger etwas mit King zu tun hat. Trotzdem steht auf den Kassetten fast immer sein Name in Großbuchstaben, um die Leute zum Kaufen zu animieren. Man gerät daher leicht in Versuchung zu glauben, hierbei handelt es sich um eine reine "King Kassette". Oft ist allerdings nur ein meist schlechter 15-Minuten-Film enthalten.

Es gibt aber auch Ausnahmen. Manche dieser Werke sind wirklich sehenswert. Eine lohnenswerte Kaufkassette ist "Stephen Kings Nightmare Collection". Darauf sind die beiden Filme "Die Frau im Zimmer" (orig.: The Woman in the Room) und "Schreckgespenst" (orig.: The Boogeyman) sowie ein weiterer Kurzfilm, der allerdings nichts mit King zu tun hat. Dieses Video ist aber nur noch schwer erhältlich.

Liste der Dollarbabys

  • Liste nicht vollständig. Wird in den nächsten Tagen erweitert