+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Haps Texaco-Tankstelle

1.514 Byte hinzugefügt, 20:25, 9. Jan. 2008
Die Seite wurde neu angelegt: Die '''Texaco-Tankstelle von Bill Hapscomb''' ist ein fiktiver Ort aus {{subst: Stephen}}s Roman ''Das letzte Gefecht''. Die Tankstelle gehört ''Hap'', der zw...
Die '''Texaco-Tankstelle von [[Bill Hapscomb]]''' ist ein fiktiver Ort aus [[Stephen King]]s Roman ''[[Das letzte Gefecht]]''.

Die Tankstelle gehört ''Hap'', der zwar ein Idiot ist, aber seine Stammgäste ihm dies aus Höflichkeit nicht vorhalten. Sie liegt an der US 93 ein Stück nördlich von [[Arnette]], einer fiktiven Stadt im Osten von Texas.

Arnette besaß zwei Fabriken: eine für Papier und eine für Taschenrechner, doch da die erste nicht mehr existiert und die zweite langsam bankrott geht, ist Haps Tankstelle vor allem ein Ort der verzweifelten Hinterwäldler, die sich hier betrinken und versuchen, ihren Sorgen zu entkommen.

Am [[16. Juni]] [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1990|1990]] fährt der aus Kalifornien flüchtende [[Charles Campion]] gegen alle drei Tanksäulen und verschrottet diese dadurch. Durch [[Stu Redman]]s schnelles Handeln, der ''Hap'' anwies, die Leitungen zuzudrehen, erfolgte keine Explosion. Da die Säulen versichert waren, ist ''Hap'' nicht wirklich unglücklich über den Schaden.

==Stammgäste==
Zu den Stammgästen der Tankstelle gehören unter anderem:
* [[Norm Bruett]]
* [[Henry Carmichael]]
* [[Victor Palfrey]]
* [[Stu Redman]]
* [[Tommy Wannamaker]]

==Wissenswertes==
In Stephen Kings [[Portal:Das King Universum|Universum]] treffen wir immer wieder auf Texaco-Tankstellen. [[Texaco]] ist eine der größten Ölkonzerne der USA und hat Teilweise auch schon in Europa Fuß gefasst.

[[Kategorie:Einrichtung]][[Kategorie:Das letzte Gefecht]]

Navigationsmenü