+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Chrome: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
([Bot] Kurzgeschichte -> Kurzgeschichten)
 
Zeile 1: Zeile 1:
In einem Interview zu seinem Roman ''[[Duma Key]]'' erwähnte [[Stephen King]], dass er sehr gerne einen Roman über John D. MacDonalds bekannten Krimi-Helden Travis McGee schreiben würde. Da MacDonald [[1986]] verstorben ist, fragte King bei dessen Sohn nach, der ihm die Erlaubnis jedoch verweigerte. Bis zu diesem Zeitpunkt war Kings Idee schon so weit gediehen, dass er bereits einen Titel - '''Chrome''' - und den groben Inhalt parat hatte:
+
In einem Interview zu seinem Roman ''[[Duma Key]]'' erwähnte [[Stephen King]], dass er sehr gerne einen Roman über [[John D. MacDonald]]s bekannten Krimi-Helden Travis McGee schreiben würde. Da MacDonald [[1986]] verstorben ist, fragte King bei dessen Sohn nach, der ihm die Erlaubnis jedoch verweigerte. Bis zu diesem Zeitpunkt war Kings Idee schon so weit gediehen, dass er bereits einen Titel - '''Chrome''' - und den groben Inhalt parat hatte:
  
 
* McGees Partner Meyer wird zu Beginn des Buches angeschossen und schwer verletzt.
 
* McGees Partner Meyer wird zu Beginn des Buches angeschossen und schwer verletzt.

Aktuelle Version vom 14. Januar 2016, 11:48 Uhr

In einem Interview zu seinem Roman Duma Key erwähnte Stephen King, dass er sehr gerne einen Roman über John D. MacDonalds bekannten Krimi-Helden Travis McGee schreiben würde. Da MacDonald 1986 verstorben ist, fragte King bei dessen Sohn nach, der ihm die Erlaubnis jedoch verweigerte. Bis zu diesem Zeitpunkt war Kings Idee schon so weit gediehen, dass er bereits einen Titel - Chrome - und den groben Inhalt parat hatte:

  • McGees Partner Meyer wird zu Beginn des Buches angeschossen und schwer verletzt.
  • McGee ist sich nicht sicher, ob der Schuss eher ihm gegolten hatte.

Wissenswertes

Auch wenn King nie über Travis McGee schreiben durfte, verwendet er den Charakter und John MacDonald in seiner Kurzgeschichte Ur, die unter anderem in der Sammlung Basar der bösen Träume veröffentlicht wurde.