+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Das Zimmer 1408: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
(Die Seite wurde neu angelegt: '''Zimmer 1408''' (Quersumme 13) ist ein Spuk-Zimmer im Hotel Dolphin in Kings Kurzgeschichte 1408. Hotelbesitzer Olin hat so g...)
 
K
Zeile 1: Zeile 1:
'''Zimmer 1408''' (Quersumme 13) ist ein [[Geisterhaus|Spuk-Zimmer]] im [[Hotel Dolphin]] in [[Stephen King|Kings]] Kurzgeschichte [[1408]]. Hotelbesitzer Olin hat so großen Respekt davor, dass er es seit 1978 nicht mehr vermietet und möchte den [[Schriftsteller]] [[Mike Enslin]] davon abhalten, dort eine Nacht zu verbringen. Zu diesem Zweck berichtet er ihm von den grauenhaften Vorkommnissen dort:
+
'''Zimmer 1408''' (Quersumme 13) ist ein [[Geisterhaus|Spuk-Zimmer]] im [[Hotel Dolphin]] in [[Stephen King|Kings]] Kurzgeschichte [[1408]].  
 +
 
 +
Hotelbesitzer Olin hat so großen Respekt davor, dass er es seit 1978 nicht mehr vermietet und möchte den [[Schriftsteller]] [[Mike Enslin]] davon abhalten, dort eine Nacht zu verbringen. Zu diesem Zweck berichtet er ihm von den grauenhaften Vorkommnissen dort:
 
* In Zimmer 1408 funktionieren keine Digitaluhren oder Piepser; das Magnetkartensystem als Schlüsselersatz konnte dort nicht installiert werden.
 
* In Zimmer 1408 funktionieren keine Digitaluhren oder Piepser; das Magnetkartensystem als Schlüsselersatz konnte dort nicht installiert werden.
 
* Manche Zimmermädchen bekamen Weinkrämpfe oder Lachanfälle.
 
* Manche Zimmermädchen bekamen Weinkrämpfe oder Lachanfälle.
 
* Zimmermädchen Rommie Van Gelder ist im Zimmer blind geworden, allerdings nur vorübergehend, bis sie das Zimmer verließ.
 
* Zimmermädchen Rommie Van Gelder ist im Zimmer blind geworden, allerdings nur vorübergehend, bis sie das Zimmer verließ.
 
* Die auf 1408 spezialisierte Französin Celest musste das Hotel 1988 aus gesundheitlichen Gründen verlassen.
 
* Die auf 1408 spezialisierte Französin Celest musste das Hotel 1988 aus gesundheitlichen Gründen verlassen.
* Nähmaschinenverkäufer Kevin O'Malley verübte am [[13. Oktober]] 1910 Selbstmord: Er sprang aus Zimmer 1408.
+
* Der erste Gast - Nähmaschinenverkäufer Kevin O'Malley - verübte am [[13. Oktober]] [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1910|1910]] Selbstmord: Er sprang aus dem Fenster von Zimmer 1408.
 
* Insgesamt begingen in 68 Jahren 12 Menschen in 1408 Selbstmord:
 
* Insgesamt begingen in 68 Jahren 12 Menschen in 1408 Selbstmord:
 
:Sechs Menschen sprangen aus dem Fenster
 
:Sechs Menschen sprangen aus dem Fenster
Zeile 12: Zeile 14:
 
* Es gab in 1408 unglaubliche 30 Todesfälle durch vermeintlich natürliche Ursachen: Gehirnschläge, Herzinfarkt, epileptische Anfälle etc.
 
* Es gab in 1408 unglaubliche 30 Todesfälle durch vermeintlich natürliche Ursachen: Gehirnschläge, Herzinfarkt, epileptische Anfälle etc.
 
* Ein Heizungstechniker stirbt nach dem Verlassen des Hotels an einer Gehirnblutung.
 
* Ein Heizungstechniker stirbt nach dem Verlassen des Hotels an einer Gehirnblutung.
 +
 
[[Kategorie:Fiktiver Ort]]
 
[[Kategorie:Fiktiver Ort]]

Version vom 17. Mai 2007, 17:26 Uhr

Zimmer 1408 (Quersumme 13) ist ein Spuk-Zimmer im Hotel Dolphin in Kings Kurzgeschichte 1408.

Hotelbesitzer Olin hat so großen Respekt davor, dass er es seit 1978 nicht mehr vermietet und möchte den Schriftsteller Mike Enslin davon abhalten, dort eine Nacht zu verbringen. Zu diesem Zweck berichtet er ihm von den grauenhaften Vorkommnissen dort:

  • In Zimmer 1408 funktionieren keine Digitaluhren oder Piepser; das Magnetkartensystem als Schlüsselersatz konnte dort nicht installiert werden.
  • Manche Zimmermädchen bekamen Weinkrämpfe oder Lachanfälle.
  • Zimmermädchen Rommie Van Gelder ist im Zimmer blind geworden, allerdings nur vorübergehend, bis sie das Zimmer verließ.
  • Die auf 1408 spezialisierte Französin Celest musste das Hotel 1988 aus gesundheitlichen Gründen verlassen.
  • Der erste Gast - Nähmaschinenverkäufer Kevin O'Malley - verübte am 13. Oktober 1910 Selbstmord: Er sprang aus dem Fenster von Zimmer 1408.
  • Insgesamt begingen in 68 Jahren 12 Menschen in 1408 Selbstmord:
Sechs Menschen sprangen aus dem Fenster
Vier vergifteten sich mit Tabletten
Henry Storkin erhängte sich im Kleiderschrank
Randolph Hyde schlitzte sich die Pulsadern auf und trennte sich selbst die Genitalien ab
  • Es gab in 1408 unglaubliche 30 Todesfälle durch vermeintlich natürliche Ursachen: Gehirnschläge, Herzinfarkt, epileptische Anfälle etc.
  • Ein Heizungstechniker stirbt nach dem Verlassen des Hotels an einer Gehirnblutung.