+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

SSAT: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
K
K (Alphabetisch geordnet)
Zeile 5: Zeile 5:
 
Ein ähnlicher, immer wiederkehrender Satz ist 'Kein Prall, kein Spiel' (original: 'No bounce, no play'), ein mysteriöses Graffiti, das an einer Mauer steht, als die vier {{SKU|1978}} Duddits kennen lernen. Es steht in etwa für ' Was soll man machen?' / ' Was soll's?'
 
Ein ähnlicher, immer wiederkehrender Satz ist 'Kein Prall, kein Spiel' (original: 'No bounce, no play'), ein mysteriöses Graffiti, das an einer Mauer steht, als die vier {{SKU|1978}} Duddits kennen lernen. Es steht in etwa für ' Was soll man machen?' / ' Was soll's?'
  
[[Kategorie:Begriff]]
+
[[Kategorie:Begriff|SSAT]]

Version vom 28. Juni 2007, 11:43 Uhr

SSAT ist eine gängige Abkürzung, die von den Jungen rund um Duddits (in dem gleichnamigen Roman von Stephen King) ständig gebraucht wird. Es steht für 'Selbe Scheiße, Anderer Tag' und soll den Frust der Jungen ausdrücken, die sich als Jugendliche in der Kleinstadt Derry gefangen fühlen. Die meisten, vor allem Henry Devlin, nehmen diesen Frust in das Erwachsenenalter mit und so wird dieser Spruch zu einem gängigen Ritual zwischen den Freunden.

Im englischen Original steht dort SSDD - 'Same Shit, Different Day'.

Ein ähnlicher, immer wiederkehrender Satz ist 'Kein Prall, kein Spiel' (original: 'No bounce, no play'), ein mysteriöses Graffiti, das an einer Mauer steht, als die vier 1978 Duddits kennen lernen. Es steht in etwa für ' Was soll man machen?' / ' Was soll's?'