+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Carunes Testreihe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
K (Carew wird zu Carune)
(Portalhinweis, Kategorie, subst)
Zeile 1: Zeile 1:
In {{Stephen}}s [[Kurzgeschichte]] ''[[Der Jaunt]]'' gelingt es dem Wissenschaftler [[Victor Carune]] {{SKU|1987}} eine Maschine zur Teleportation zu erfinden. In der Testreihe, die er durchführen kann, bevor die Regierung ihm die Erfindung abnimmt, experimentiert er alleine. Folgende Dinge / Lebewesen werden von ihm 50 Meter durch den Raum geschickt:
+
{{Portal/Blut}}In [[Stephen King]]s [[Kurzgeschichte]] ''[[Der Jaunt]]'' gelingt es dem Wissenschaftler [[Victor Carune]] [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1987|1987]] eine Maschine zur Teleportation zu erfinden. In der Testreihe, die er durchführen kann, bevor die Regierung ihm die Erfindung abnimmt, experimentiert er alleine. Folgende Dinge / Lebewesen werden von ihm 50 Meter durch den Raum geschickt:
  
 
* zwei Finger seiner eigenen Hand: Carune war unvorsichtig, doch er konnte die Finger wieder problemlos zurückziehen.
 
* zwei Finger seiner eigenen Hand: Carune war unvorsichtig, doch er konnte die Finger wieder problemlos zurückziehen.
Zeile 11: Zeile 11:
 
* zwei Goldfische in einem Glas: Einer stirbt, der andere überlebt aus nie geklärten Gründen nach anfänglicher Betäubtheit (siehe auch [[Fehler und Ungereimtheiten|hier]]).
 
* zwei Goldfische in einem Glas: Einer stirbt, der andere überlebt aus nie geklärten Gründen nach anfänglicher Betäubtheit (siehe auch [[Fehler und Ungereimtheiten|hier]]).
  
[[Kategorie:Liste]]
+
[[Kategorie:Liste]][[Kategorie:Blut]]

Version vom 17. Februar 2008, 20:44 Uhr

In Stephen Kings Kurzgeschichte Der Jaunt gelingt es dem Wissenschaftler Victor Carune 1987 eine Maschine zur Teleportation zu erfinden. In der Testreihe, die er durchführen kann, bevor die Regierung ihm die Erfindung abnimmt, experimentiert er alleine. Folgende Dinge / Lebewesen werden von ihm 50 Meter durch den Raum geschickt:
  • zwei Finger seiner eigenen Hand: Carune war unvorsichtig, doch er konnte die Finger wieder problemlos zurückziehen.
  • zwei Splitter: Diese hatten sich seine teleportierten Finger an der Ankunftstür eingefangen; einer davon landet schließlich in einem Museum.
  • ein Bleistift: Mit ihm schreibt Carune triumphierend: Es geht, es geht, es geht!
  • ein Schlüsselbund: Alle Schlüssel sind unverändert und schließen wie zuvor.
  • seine Armbanduhr: Das Präzisionswerkzeug funktioniert danach noch einwandfrei.
  • vier Testmäuse: Sie sterben alle nach wenigen Sekunden (siehe auch Die Opfer des Jaunts).
  • ein Thermometer: Es beweist, dass sich die Temperatur beim Jaunt nicht ändert.
  • ein gefüllter Luftballon: Er beweist, dass sich die Druckverhältnisse beim Jaunt nicht ändern.
  • zwei Goldfische in einem Glas: Einer stirbt, der andere überlebt aus nie geklärten Gründen nach anfänglicher Betäubtheit (siehe auch hier).