+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

King Picks 2009: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
K
K (Link)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Immer wieder zum Jahresende veröffentlicht [[Stephen King]] seine '''Top Ten der besten Bücher''', die er im entsprechenden Jahr gelesen hat. Er nennt diese Reihe ''King Picks'' (etwa: "King wählt aus") und hat auf seiner Homepage auch immer eine aktuelle Rubrik zu seinen derzeitigen Präferenzen (siehe auch [[King Picks 2008]]).  
+
Immer wieder zum Jahresende veröffentlicht [[Stephen King]] seine '''Top Ten der besten Bücher''', die er im entsprechenden Jahr gelesen hat. Er nennt diese Reihe ''King Picks'' (etwa: "King wählt aus") und hat auf seiner Homepage auch immer eine aktuelle Rubrik zu seinen derzeitigen Präferenzen (siehe auch [[King Picks 2008]] und [[King Picks 2009 (Filme)]]).  
  
 
2009 präsentierte King folgende (im Original kommentierte) Liste in der Zeitschrift ''Entertainment Weekly'':
 
2009 präsentierte King folgende (im Original kommentierte) Liste in der Zeitschrift ''Entertainment Weekly'':

Aktuelle Version vom 3. Januar 2010, 17:35 Uhr

Immer wieder zum Jahresende veröffentlicht Stephen King seine Top Ten der besten Bücher, die er im entsprechenden Jahr gelesen hat. Er nennt diese Reihe King Picks (etwa: "King wählt aus") und hat auf seiner Homepage auch immer eine aktuelle Rubrik zu seinen derzeitigen Präferenzen (siehe auch King Picks 2008 und King Picks 2009 (Filme)).

2009 präsentierte King folgende (im Original kommentierte) Liste in der Zeitschrift Entertainment Weekly:

  • Platz 10: John Sandford, Rough Country
  • 9: George Dawes Green, Ravens
  • 8: Lee Child, Gone Tomorrow
  • 7: Dan Simmons, Drood
  • 6: Michael Robotham, Shatter
  • 5: Robert Bolano, 2666
  • 4: Salman Rushdie, Midnight's Children
  • 3: Joseph Wambaugh, Hollywood Moon
  • 2: Richard Yates, Revolutionary Road
  • 1: Sarah Waters, The Little Stranger

Link