+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Pedro Núñez: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
(Die Seite wurde neu angelegt: '''Pedro Núñez''' ('nunjez) ist ein Rebell in einem nicht genannten mittelamerikanischen Land in Stephen Kings Kurzgeschichte ''[[Im Kabinett des T...)
 
K
Zeile 1: Zeile 1:
'''Pedro Núñez''' ([[Aussprache|'nunjez]]) ist ein Rebell in einem nicht genannten mittelamerikanischen Land in [[Stephen King]]s Kurzgeschichte ''[[Im Kabinett des Todes]]''.
+
'''Pedro Núñez''' ([[Aussprache|'nunjez]]) ist der "El Condor" genannte Rebell in einem nicht genannten mittelamerikanischen Land in [[Stephen King]]s Kurzgeschichte ''[[Im Kabinett des Todes]]''.
  
 
Die Informationen, die wir über ihn erhalten, sind stark einseitig, da sie von seinem Widersacher, dem Informationsminister [[Escobar]] stammen. Er ist überzeugt, dass Núñez sich immer wieder mit Huren vergnügt, kokainsüchtig ist und sich – wenn er seine Revolution gewinnen würde – zum Präsident auf Lebenszeit machen würde. Dann, so versichert Escobar seinem Gefangenen [[Fletcher]], würde die USA von einer Kokainwelle überschwemmt werden.
 
Die Informationen, die wir über ihn erhalten, sind stark einseitig, da sie von seinem Widersacher, dem Informationsminister [[Escobar]] stammen. Er ist überzeugt, dass Núñez sich immer wieder mit Huren vergnügt, kokainsüchtig ist und sich – wenn er seine Revolution gewinnen würde – zum Präsident auf Lebenszeit machen würde. Dann, so versichert Escobar seinem Gefangenen [[Fletcher]], würde die USA von einer Kokainwelle überschwemmt werden.

Version vom 18. Februar 2009, 17:28 Uhr

Pedro Núñez ('nunjez) ist der "El Condor" genannte Rebell in einem nicht genannten mittelamerikanischen Land in Stephen Kings Kurzgeschichte Im Kabinett des Todes.

Die Informationen, die wir über ihn erhalten, sind stark einseitig, da sie von seinem Widersacher, dem Informationsminister Escobar stammen. Er ist überzeugt, dass Núñez sich immer wieder mit Huren vergnügt, kokainsüchtig ist und sich – wenn er seine Revolution gewinnen würde – zum Präsident auf Lebenszeit machen würde. Dann, so versichert Escobar seinem Gefangenen Fletcher, würde die USA von einer Kokainwelle überschwemmt werden.

Deshalb kann Escobar auch nicht begreifen, warum ein Reporter wie Fletcher Núñez indirekt unterstützt, indem er dessen Mitarbeiter Tomás Herrera Informationen zuspielt. In der Tat weiß Fletcher selbst nichts Positives über Núñez zu berichten, doch ihm geht es ums Prinzip. Er ist gegen das Regime, da es seine Schwester auf dem Gewissen hat. Núñez taucht in der Geschichte selbst nie auf.