+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Benutzer:Vermis/Experimentierseite 2

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Stephen Kings Roman Mind Control in sieben Teile gegliedert, die wiederum in nummerierte Unterkapitel geteilt sind. Die Überschriften werden mit erscheinen der deutschen Ausgabe angepasst.

Zu Teil I der Inhaltsangabe: Teil I

Blackish

Als Hodges in seine Agentur Finders Keepers zurückkehrt, lügt er Holly wegen der ärztlichen Untersuchung an und behauptet es wäre nichts ernsthaftes. Daraufhin zeigt Hodges ihr die Botschaft von Z-Boy auf Under Debbie's Blue Umbrella, bei der Holly sofort auf Brady Hartsfield zu sprechen kommt. Hodges hatte Brady zuletzt nur zweimal besucht: Einmal kurz nach dem Fall mit Pete Saubers und einmal Mitte Sommer. Holly und Jerome haben Hodges anschließend gemeinsam überzeugt, diese zwanghaften Besuche zu beenden. Und Brady hatte einen Zappit, auf den er immer starrte. Obwohl Hodges noch nicht bereit ist dran zu glauben, ziehen er und Holly Telekinese in Betracht. Doch Hodges glaubt, daß alles könnte auch nur Zufall sein. Er weist Holly an, erst einen Zappit zu bestellen und herauszufinden, was mit den übrig gebliebenen Zappits gemacht wurde, nachdem der Herstellers pleite ging.

Während Hodges sich auf den Weg macht, um Brady zu besuchen, macht er sich Gedanken, wie er die Nachricht, das er Krebs hat, den Leuten überbringen soll. Besonders besorgt ist er wegen Hollys Reaktion. Er bemerkt nicht, das ein älterer Mann im Parka ihn beobachtet, und jemandem per Handy Bescheid gibt. Währenddessen sieht sich Holly an Hodges Computer um, da sie vermutet, er habe sie wegen den Test Ergebnissen angelogen. Tatsächlich stößt sie im PC auf Hodges Testament und eine E-Mail von Dr. Stamos. Kaum hat sie die zweite der acht Seiten gelesen, kommen ihr die Tränen.