+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

George McCutcheon

Aus KingWiki
Version vom 25. Juli 2008, 21:44 Uhr von Croaton (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: '''George McCutcheon''' ist Otto Schenks Geschäftspartner in Stephen Kings Kurzgeschichte ''Onkel Ottos Lastwagen''. Otto tut sich mit ihm in den 30er Jah...)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Wechseln zu: Navigation, Suche

George McCutcheon ist Otto Schenks Geschäftspartner in Stephen Kings Kurzgeschichte Onkel Ottos Lastwagen.

Otto tut sich mit ihm in den 30er Jahren zusammen, um nach dem Börsenkrach von 1929 wieder Fuß zu fassen. Da George über eine hohe Erbschaft verfügt, bringen er und Otto gemeinsam genug Geld auf, um in der Gegend um Castle Rock Großgrundbesitzer zu werden und die Firma "Schenk und McCutcheon" zu gründen.

McCutcheon besitzt den Lastwagen, mit dem er und Otto immer häufiger ihr neu erworbenes Land abfahren und begutachten. Bei einer dieser Expeditionen sind sie beide so betrunken, dass sie den Truck schrotten – doch da er auf einem wunderschön gelegenen Feld zum Stehen kommt, ist George überzeugt, dies ist ein Wink Gottes: Genau hier will er sich ein Häuschen bauen.

Dazu aber kommt es nie, denn es kommt zu geschäftlichen Differenzen zwischen den beiden, die soweit gehen, dass Otto eines Tages beschließt, seinen Partner zu beseitigen. Der Lastwagen steht noch immer in jenem Feld, mittlerweile aber fehlen seine Reifen, und die Karosserie ist aufgebockt. Unter einem Vorwand lockt Otto George auf das Feld und platziert etwas – sein die Geschichte erzählender Neffe Quentin erfährt die genauen Hintergründe nie – unter dem Truck, sodass McCutcheon sich danach bückt. Als er dies tut, schiebt Otto den Lastwagen von den Blöcken und zermalmt George unter dem Kühlergrill.