+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Diskussion:Sunset

Aus KingWiki
Version vom 6. August 2008, 19:43 Uhr von Realbaby (Diskussion | Beiträge) (Kurzgeschichtentitel im Deutschen)

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warum wurde der Hinweis auf die noch nicht gesammelte Kurzgeschichte The Old Dude's Ticker hier herausgenommen? -Croaton 14:54, 14. Okt. 2007 (CEST)

Sorry, ich habe die Frage erst jetzt gesehen. The Old Dude's Ticker wurde 1971 oder 1972 geschrieben. Im Vorwort zur Sammlung Alpträume schreibt King: „Jetzt liegen alle guten Geschichten gesammelt in Buchform vor; die schlechten habe ich, soweit ich konnte, unter den Teppich gekehrt, und da sollen sie auch bleiben. Sollte es je einen neuen Erzählungenband geben, so wird er ausschließlich aus Geschichten bestehen, die bis jetzt weder geschrieben noch ausgedacht sind [...]“ Daher halte ich es für unwahrscheinlich, dass The Old Dude's Ticker Teil der neuen Kurzgeschichtensammlung sein wird. --Darkday 21:16, 24. Jan. 2008 (CET)

Übersetzung des Titels

Im offiziellen Message Board schreibt die Moderatorin (Kings Sekretärin) folgendes über den Titel:

Although it has fallen by the wayside in more recent times, the definition of intercourse is:
- communication or exchanges between people or groups, especially conversation or social activity -
That's the meaning Steve is intending by the title, but it's bound to have people immediately think of sexual intercourse (especially when combined with "unnatural acts of") since that's become the more "popular" definition of the word.
(Obwohl dies in jüngerer Zeit in Vergessenheit geraten ist, ist die Definition von "intercourse":
- Kommunikation oder Austausch zwischen Menschen oder Gruppierungen, besonders mittels Konversation oder sozialer Aktivitäten -
Das ist die Bedeutung, die Steve dem Titel beimisst, aber jedermann muss bei dem Titel sofort an Geschlechtsverkehr denken (besonders weil "intercourse" hier mit "unnatural acts of", also etwa "unnatürliche Ausübung von" kombiniert ist), da dies die "beliebtere" Definition des Wortes geworden ist.)

--Darkday 21:19, 24. Jan. 2008 (CET)

Danke für die Recherche, Darkday! Ich würde aber gern im Artikel die wirkliche Bedeutung (und keinen Verweis auf die Diskussionsseite) stehen haben. Welchen Begriff sollten wir denn am Besten nehmen? (Kommunikation oder Austausch zwischen Menschen oder Gruppierungen, besonders mittels Konversation oder sozialer Aktivitäten erscheint mir ein wenig zu lang) --Tiberius 17:41, 25. Jan. 2008 (CET)
OK, eine Überlegung diesbezüglich dürfte sich wohl anhand diesem Artikel wohl erübrigen. Interessant, was für eine Geburt die Sammlung jetzt schon ist --Tiberius 18:40, 25. Jan. 2008 (CET)

Link

Sollte hierzu nicht auch ein Link auf die Hauptseite? Ist doch sehr aktuell! Croaton 19:05, 5. Feb. 2008 (CET)

Portal?

Wäre vielleicht ein Portal:Just Past Sunset sinnvoll?! Realbaby 14:11, 20. Feb. 2008 (CET)

Ein Portal wäre zur Zeit noch nicht wirklich sinnvoll, denke ich - da gibt es zunächst wichtigere Baustellen zu füllen vorher. Würde erst damit anfangen, wenn der deutsche Titel sicher ist und die Namen der Kurzgeschichten bestätigt sind. Wörterschmied 14:46, 20. Feb. 2008 (CET)
Was meinst Du mit Namen der Kurzgeschichten bestätigt? Steht doch auf Kings HP. Realbaby 14:49, 20. Feb. 2008 (CET)
Aber nicht die Deutschen!? Und Heyne macht vllt wieder 2-3 Bücher draus... Wörterschmied 15:03, 20. Feb. 2008 (CET)
Mir ging es eigentlich darum, den Leuten, die sich hier informieren wollen, auf einer einzigen Seite zu zeigen, welche Artikel wir schon rund um die Kurzgeschichten haben. Z.B. die ausführlichen Inhaltsangaben und Rezensionen. Eben alles schön auf einer Seite zusammengefasst. -Realbaby 15:47, 20. Feb. 2008 (CET)
Stimmt, sind doch schon mehr Artikel drin als ich gedacht hätte. Von mir kann ein Portal angelegt werden, welches dann allerdinx noch ziemlich oft erneuert werden müsste, aber das war bei Portal:Wahn ja ähnlich... Wörterschmied 16:47, 20. Feb. 2008 (CET)

Sunset

Ist Sunset jetzt der Originaltitel oder schon der Deutsche? Im ersten Falle macht die Einleitung keinen Sinn, da dort nochmal auf den veralteten(?) Titel als OT hingewiesen wird. Wörterschmied 15:34, 6. Aug. 2008 (CEST)

Lt. den News von stephen-king.de ist dies der deutsche Titel. So hab ich das zumindest verstanden - und Tib glaub auch. Deshalb seine Änderungen heute nacht. -Realbaby 15:37, 6. Aug. 2008 (CEST)
Ok, danke! Glaubte nur grad, ich könne nicht mehr bis vier zählen und dachte daher es wäre ein neuer englischer Titel! Unglaublich: ein halbwegs sinnvoller Titel! :-) Wörterschmied 15:44, 6. Aug. 2008 (CEST)
Halbwegs sinnvoll??? Schon wieder ein englischer deutscher Titel! Da könnte ich eher mit Kurz leben, das wäre wenigstens deutsch! Aber gut, vielleicht bedeutet das immerhin, dass wir von den 4-Buchstaben-Titeln wegkommen ... Croaton 15:47, 6. Aug. 2008 (CEST)

The Cat From Hell = Die Höllenkatze?!

Können wir denn an dieser Stelle schon sagen, dass die Geschichte in Sunset auch wirklich Die Höllenkatze heißt? Dasselbe gilt auch für Nachgelassene Dinge; ist es sicher, dass Heyne beide Geschichten auch so nennt? Wenn nicht, würde ich eher dazu tendieren, die Original-Titel drin zu lassen, bis wir Gewissheit haben. -Realbaby 20:43, 6. Aug. 2008 (CEST)