+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Benutzer:Croaton/Experimentierseite

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsangabe zu Creepshow

Creepshow2.jpg

Stephen Kings Drehbuch Creepshow ist in eine Rahmenhandlung und fünf Einzelgeschichten unterteilt.

Rahmenhandlung: In den Müll

Stan ist außer sich: Er hat seinen Sohn Billy dabei erwischt, wie dieser doch tatsächlich ein Schund-Comic mit dem Titel Creepshow liest! Stan ist überzeugt: Väter sind dazu da, ihre Söhne von solch einem erbärmlichen Schund zu befreien. Darin geht es um Zombies, das Cover zeigt einen Priester, der gerade einen Vampir pfählen will, der sich jedoch wehrt und offenbar gewinnt – nein, sein Sohn wird so etwas nicht lesen!
Seine Frau Maxine will ihren Sohn verteidigen: Jeder Junge seines Alters lese so etwas, das sei doch im Grunde harmlos. Auch Billy meint mit Tränen in den Augen, dass Creepshow auch kein größerer Schund sein könne als die Sexheftchen seines Vaters – ein Fehler, denn dafür kassiert er eine saftige Ohrfeige ... und der Comic landet trotzdem in einem der Mülleimer, die bereits für die morgige Abholung bereitstehen.
Es zieht ein Gewitter auf, und der Wind spielt mit den Seiten des Comics, das sich wie von Geisterhand auf Seite 1 aufblättert, genau zu Geschichte eins des Heftchens ...

Die Geschichten in Creepshow

Geschichte 1: Vatertag (Father's Day)

(In Arbeit)

Rahmenhandlung: Die Puppe

Es ist der nächste Morgen, der Morgen nach dem schweren Gewitter – und die vor die Häuser gestellten Mülltonnen können abgeholt werden. Billys Comic aber landet nicht im Müllwagen – einer der Müllmänner steckt ihn sich ein, denn sein eigener Sohn liebt solche Heftchen.
Stan hat nicht gut geschlafen; sein steifer Hals plagt ihn – und in der Küche, vor den Augen seiner zunehmend beunruhigten Frau, werden die Schmerzen schlimmer, gerade so, als würde ihn jemand mit einer Nadel stechen.
Freilich passiert genau das: Billy, einst stolzer Besitzer der Erstausgabe von Creepshow, hatte bereits mit neugieriger Begeisterung die Voodoo-Puppe bestellt und erhalten, für die der Comic auf der Rückseite Werbung machte. Nun sitzt er mit der Voodoo-Puppe, an die er Haare seines Vaters geklebt hat, in seinem Zimmer und sticht sie eifrig mit einer Nadel.
Dieses Bild – Billy mit der Voodoo-Puppe auf dem Bett – ist das Cover der nächsten Edition von ... Creepshow.