+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Benutzer:Croaton/Experimentierseite2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Schaut doch mal bitte wegen Bradbury hier vorbei!)
(Manchmal bin ich etwas verrückt - aber vielleicht klappt's ja!)
Zeile 1: Zeile 1:
'''(Hab einiges gekürzt, was - wie ich finde - bei uns nicht auftauchen muss bzw. den Artikel unübersichtlich macht. Bislang stehen da nur zwei Verbindungen zu King, aber da werden sich im Lauf der Zeit bestimmt noch viele finden. Was haltet ihr davon?)'''
+
Ich bin mir der Tatsache bewusst, dass diese Seite ein ziemlicher Irrsinn und aller Wahrscheinlichkeit nach so gar nicht realisierbar ist (braucht nur eine Krankheit dazwischen zu kommen, *auf Holz klopf*!), aber ''wenn'' ich diese Tabelle abarbeiten kann, sind bis Ende des Schuljahres '''alle Inhaltsangaben der Romane''' fertig! Falls jemand wegen Charas usw. langfristig planen und bei einem der Romane mit mir (zwecks besserer Absprachen) zeitlich parallel arbeiten möchte, hier ein Überblick.
  
{{Personendaten|
+
Die links aufgeführten Romane habe ich als Hörbuch, die rechten "nur" als Buch - so gehen (fast) immer zwei parallel:
NAME=Bradbury, Ray Douglas
+
|BERUF=Schriftsteller, Drebuchautor
+
|GEBURTSDATUM=[[22. August]] 1920
+
|GEBURTSORT=Waukegan / Illinois
+
|BILD=Ray Bradbury
+
|Bild-Unterschrift=Bradbury im Jahr [[1975]]
+
}}'''Ray Douglas Bradbury''' (* [[22. August]] 1920 in Waukegan / Illinois) ist ein [[USA|US-amerikanischer]] Schriftsteller und Drehbuchautor, zu dessen Schwerpunkten Science-Fiction, Horror und Phantastik zählen.
+
  
== Leben ==
 
  
Ray Bradbury wurde in Waukegan in Illinois als Sohn von Leonard Spaulding Bradbury und Esther Marie Moberg, einer Schwedin, geboren. 1934 zog seine Familie nach Los Angeles. Bereits in seiner Schulzeit wurde sein Schreibtalent erkannt, und er trat in die "Los Angeles Science Fiction League" und den "Poetry Club" ein. 1938 erfolgte sein schulischer Abschluss an der Los Angeles High School.
+
<center>
 
+
{|aligne=center border="1"
Bradbury entlieh laufend Bücher aus der Bibliothek und war in dieser frühen Phase von Science-Fiction-Helden wie ''Flash Gordon'' und ''Buck Rogers'' beeindruckt. Als seine Kurzgeschichten sich als erfolgreich herausstellten, schlug er die Laufbahn eines freien Schriftstellers ein und schrieb zunächst für Zeitungen und Zeitschriften.
+
|-
 
+
!Hörbuch
1947 heiratete er Maguerite McClure (1922-[[2003]]), mit der er vier Töchter hat, und veröffentlichte gleichzeitig sein erstes Buch.
+
!Buch
 
+
!Zeitraum
Der literarische Durchbruch gelang Bradbury mit "''Die Mars-Chroniken''". In diesem Werk geht es um die Kolonialisierung des Planeten Mars, ein Buch, das sowohl Sozialkritik wie die Ängste der Amerikaner in den 50er Jahren reflektiert. Sein berühmtester Roman "''Fahrenheit 451''" (1953) gehört zu den prominentesten Dystopien (Anti-Utopien) des 20. Jahrhunderts.
+
|-
 
+
|align="center"|''[[Der Turm]]'' (Rest)
Neben seiner Arbeit als Schriftsteller war er auch an Spielfilmen und Fernsehserien beteiligt, teilweise unter seinen Pseudonymen ''William Elliott'' und ''Douglas Spaulding''. Weitere von ihm verwendete Pseudonyme sind ''Edward Banks'', ''D.R. Banat'', ''Leonard Douglas'', ''Leonard Spaulding'' und ''Brett Sterling''.
+
|align="center"|''[[Die Augen des Drachen]]''
 
+
|align="center"|31.03. - 11.04.
== Auszeichnungen und Ehrungen (Auswahl) ==
+
|-
 
+
|align="center"|''[[Der Talisman]]'' <br> ''[[Colorado Kid]]''
* 1947 O. Henry Memorial Award
+
|align="center"|''[[Todesmarsch]]'' <br> ''[[Sprengstoff]]''
* 1948 Best American Short Story
+
|align="center"|12.04. - 13.05.
* 1948 O. Henry Memorial Award
+
|-
* 1954 Benjamin Franklin Award
+
|align="center"|---
* 1954 Hugo Award für ''Fahrenheit 451'' (verliehen [[2004]]!)
+
|align="center"|''[[Das Monstrum]]'' (Anfang)
* 1963 [[Academy Awards|Oscar]]-Nominierung für ''Icarus Montgolfier Wright''
+
|align="center"|14.05. - 25.05. <br>(Pfingstferien, also kein Pendeln!)
* 1977 World Fantasy Award
+
|-
* 1980 Locus Award für ''The Illustrated Martian Chronicles''
+
|align="center"|''[[Love]]''
* 1984 Prometheus Award (Hall of Fame)
+
|align="center"|''Das Monstrum'' (fertig)
* 1988 Bram Stoker Award für das Lebenswerk
+
|align="center"|26.05. - 16.06.
* 1988 Grand Master Award from the Science Fiction Writers of America
+
|-
* 1994 Emmy für das Drehbuch zu ''The Halloween Tree''  
+
|align="center"|''[[Atlantis]]''
* 2000 National Book Foundation Medal
+
|align="center"|''[[Das Bild]]''
* 2002 Bram Stoker Award für ''One More for the Road''
+
|align="center"|17.06. - 14.07.
* 2002 Stern auf dem Hollywood Walk of Fame
+
|-
 
+
|align="center"|''[[Puls]]''
== Werke (Auswahl) ==
+
|align="center"|(evtl. eine Kurzgeschichte)
 
+
|align="center"|15.07. - 28.07.
=== Belletristik ===
+
|-
 
+
|}
* ''The Martian Chronicles'', Roman in Erzählungen, 1950 (dt. ''Die Mars-Chroniken'')
+
</center>
* ''Fahrenheit 451'', Roman, 1953
+
* ''Something Wicked this Way Comes'', Roman, 1962 (dt. ''Das Böse kommt auf leisen Sohlen'')
+
* ''It Came from Outer Space'', 2003
+
* ''Farewell Summer'', 2006
+
 
+
=== Sachbücher ===
+
 
+
*''Zen in the Art of Writing'', 1989 (dt. ''Zen in der Kunst des Schreibens'')
+
 
+
=== Verfilmungen (Auswahl) ===
+
 
+
* ''Gefahr aus dem Weltall'' (''It came from outer space'') (USA, 1953) nach der Erzählung "The Meteor",
+
* ''Fahrenheit 451'' (GB, 1966)
+
* ''Die Reise zum Mars 1. + 2. Teil'' (''The martian chronicles'') (USA 1980)
+
* ''Das Böse kommt auf leisen Sohlen'' (''Something Wicked This Way Comes'') (USA, 1983)
+
* ''A Sound of Thunder'' (USA/D/GB/CZ, 2005)
+
 
+
'''Geplant'''
+
* ''Fahrenheit 451'' (dt. ''Fahrenheit 451'') (USA, [[2007]]), unter der Regie von [[Frank Darabont]]
+
 
+
== Bezug zu Stephen King ==
+
* In ''[[Das Attentat]]'' gehen [[Johnny Smith]] und [[Sarah Bracknell]] auf einem Jahrmarkt in ein Spiegelkabinett, das sie an Bradburys ''Das Böse kommt auf leisen Sohlen'' erinnert, wo eine Lehrerin sich heillos in einem solchen Kabinett verirrt (Kapitel 1 / 3).
+
* In ''[[Der Turm]]'' erinnert sich [[Susannah Dean]] beim Anblick von [[Algul Siento]] an Greentown denken, ein von Bradbury idealisiertes Dorf. Überhaupt liebt Susannah den Schriftsteller:
+
{{cquote|Wenn die ''Saturday Evening Post'' eine Kurzgeschichte von Ray Bradbury brachte, las sie die immer als Erstes, sie ''verehrte'' Bradbury.|||''Der Turm'', Kapitel V / 5}}
+
 
+
== Weblinks ==
+
 
+
*{{PND|118659723}}
+
* [http://www.litlinks.it/bx/bradbury.htm Überblick über Texte von Ray Bradbury im Internet]
+
* [http://www.spaceagecity.com/bradbury/ Homepage zu Ray Bradbury (englisch)]
+
* {{IMDb Name|ID=0001969|NAME=Ray Bradbury}}
+
* [http://www.fantasticfiction.co.uk/authors/Ray_Bradbury.htm Ray Bradbury] ''Fantastic Fiction'' Bibliographie (englisch)
+
 
+
 
+
{{DEFAULTSORT:Bradbury, Ray}}
+
[[Kategorie:Schriftsteller]][[Kategorie:Drehbuchautor]][[Kategorie:reale Person]]
+
{{Wikikopie|Ray Bradbury|Ray_Bradbury}}
+

Version vom 28. März 2008, 16:54 Uhr

Ich bin mir der Tatsache bewusst, dass diese Seite ein ziemlicher Irrsinn und aller Wahrscheinlichkeit nach so gar nicht realisierbar ist (braucht nur eine Krankheit dazwischen zu kommen, *auf Holz klopf*!), aber wenn ich diese Tabelle abarbeiten kann, sind bis Ende des Schuljahres alle Inhaltsangaben der Romane fertig! Falls jemand wegen Charas usw. langfristig planen und bei einem der Romane mit mir (zwecks besserer Absprachen) zeitlich parallel arbeiten möchte, hier ein Überblick.

Die links aufgeführten Romane habe ich als Hörbuch, die rechten "nur" als Buch - so gehen (fast) immer zwei parallel:


Hörbuch Buch Zeitraum
Der Turm (Rest) Die Augen des Drachen 31.03. - 11.04.
Der Talisman
Colorado Kid
Todesmarsch
Sprengstoff
12.04. - 13.05.
--- Das Monstrum (Anfang) 14.05. - 25.05.
(Pfingstferien, also kein Pendeln!)
Love Das Monstrum (fertig) 26.05. - 16.06.
Atlantis Das Bild 17.06. - 14.07.
Puls (evtl. eine Kurzgeschichte) 15.07. - 28.07.