Änderungen

Das Ende des ganzen Schlamassels: Rezension

975 Byte hinzugefügt, 20:42, 13. Okt. 2011
keine Bearbeitungszusammenfassung
==[[Benutzer:Tower|Tower]] (4 / 5)==
Die Menschheit ist böse - ein Fakt, mit dem auch Robert "Bobby" Fornoy konfrontiert wird. Nur ist seine Reaktion darauf anders. Er ignoriert es nicht, er lebt nicht in ständiger Trauer darüber - er sucht nach einer Möglichkeit, das Ganze Schlamassel zu korrigieren. Zu dieser interessanten Grundidee kommen natürlich auch die Umstände der Niederschrift hinzu. Howard, Roberts Bruder, hat sich eine Dosis Gift verabreicht. Ein interessanter Kunstgriff. Deshalb zeigen sich auch gegen Ende die Anzeichen der Vergiftung. Die Entwicklung dieser Geschichte ist interessant. Man kann/muss sich einige Passagen dazudenken, da Howard sich natürlich beeilt. Dadurch werden auch einige obskure Ideen recht schnell abgehandelt, was auch gut ist. (Stichwort Vulkan) Letztlich sind die kleinen, logischen Entgleisungen aber nur kleine Fehler im Gesamtbild. Das Ende des ganzen Schlamassels ist eine interessante Kurzgeschichte, die durch eine interessante Geschichte und eine ebenso interessante Erzählstruktur besticht.
 
==[[Benutzer:Mr. Dodd|Mr. Dodd]] (4 / 5)==
 
Nette Idee eine Apokalypse einmal aus der Sicht eines Verursachers zu beschreiben. Schon das Grundprinzip klingt interessant, zu versuchen die Erde zu befrieden und das mithilfe eines speziellen Wassers. King geht dabei auf den Grund was "Gutsein" eigentlich bedeutet und ob es wirklich das Beste für jeden Menschen wäre, gut zu sein. Den Spruch "Das Gute ist langweilig" kennt jeder, King wagt hier jedoch eine andere These: "Gutsein bedeutet Verdummung". Um die gesamte Menschheit zu befrieden muss sie verdummen, eine provokante Idee. Letztendlich kommt man am Ende zu der Einsicht, dass der Mensch eben der Mensch ist und sich durch nichts verändern lassen sollte. Sein Grundwesen kann er nicht verändern und sollte es auch nicht.
 
Nett fand ich auch die Darreichungsform durch den [[Howard Fornoy|Bruder]] des Wissenschaftlers und wie er am Ende selber dem Experiment zum Opfer fällt und nur noch wirres Zeug schreibt.
{{weiterführend Das Ende des ganzen Schlamassels}}
[[Kategorie:Rezension]][[Kategorie:Alpträume]]
1.415
Bearbeitungen