+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Pseudonym: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: Unter '''Pseudonym''' versteht man einen fiktiven Decknamen; häufig wird der Begriff in Zusammenhang mit Schriftstellern verwendet, die ihren wahren Namen aus vers...)
(kein Unterschied)

Version vom 2. Januar 2009, 20:38 Uhr

Unter Pseudonym versteht man einen fiktiven Decknamen; häufig wird der Begriff in Zusammenhang mit Schriftstellern verwendet, die ihren wahren Namen aus verschiedenen Gründen nicht preisgeben wollen.

Pseudonyme Kings

Insgesamt verwendete Stephen King zweimal ein Pseudonym:

In Kings Werk

In Kings Romanen und Kurzgeschichte spielen Pseudonyme ebenfalls eine Rolle:

Thad Beaumont nennt sich George Stark, um Horrorromane zu veröffentlichen, die im Widerspruch stehen zu seinen anderen, eher von Kritikern gelobten Büchern.
Der Universitätsprofessor John Dykstra verfasst als Rick Hardin Romane über einen Profikiller.
John Shooter ist ein Pseudonym für einen Teil von Mort Raineys Persönlichkeit.
Der verrückte Carlos Detweiller schickt dem Verleger John Kenton unter dem Frauennamen Roberta Solrac die Pflanze Zenith.