+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Charles Griner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Charles Griner''' ist ein Charakter aus Stephen Kings Novelle ''1922''. Als die so genannten "Sweetheart Bandit…“)
 
K (Satzbau vereinfacht - Hatten wir den Artikel zu "amputierten Körperteilen" nicht schon mal irgendwo angefangen!?)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''Charles Griner''' ist ein [[1922/Charaktere|Charakter]] aus [[Stephen King]]s [[Novelle]] ''[[1922 (Novelle)|1922]]''.
 
'''Charles Griner''' ist ein [[1922/Charaktere|Charakter]] aus [[Stephen King]]s [[Novelle]] ''[[1922 (Novelle)|1922]]''.
  
Als die so genannten "Sweetheart Bandits", das Bankräuberpärchen [[Henry James]] und [[Shannon Cotterie]], durch die Staaten ziehen, wird Griner das erste Opfer, das ernsthafte Verletzung zurückbehält. Auf der Flucht wird der [[Polizist]] angeschossen und verliert aufgrund einer Infektion der Wunde ein Bein.  
+
Als die so genannten "[[Sweetheart Bandits]]", das Bankräuberpärchen [[Henry James]] und [[Shannon Cotterie]], durch die Staaten ziehen, wird Griner das erste Opfer, das ernsthafte Verletzung zurückbehält. Auf der Flucht wird der [[Polizist]] angeschossen und verliert aufgrund einer Infektion der Wunde ein Bein.
 +
 
 +
Jahre später stellt Henrys Vater [[Wilfred James|Wilf]] Nachforschungen an und trifft sich mit Griner, der erstaunlich philosophisch über den Vorfall spricht und froh ist, überhaupt überlebt zu haben.
 +
 
 +
Im Rückblick sieht er die Schuld an der Verletzung bei sich selbst. Die Bankräuber waren genauso entschlossen und gefährlich, wie sie sich gaben, weshalb er sein Eingreifen als eigenes unbedachtes Fehlverhalten beurteilt. Er hegt daher keinen Groll gegen den mittlerweile toten Henry James und spricht Wilf ohne Sarkasmus sein Beileid aus.
  
Jahre später stellt Henrys Vater [[Wilfred James|Wilf]] Nachforschungen an und trifft sich mit Griner, der erstaunlich philosophisch über den Vorfall spricht und froh ist, überhaupt überlebt zu haben. Im Rückblick verurteilt er seinen Versuch, die Bankräuber aufhalten zu wollen, da sie genauso gefährlich aussahen, wie sie tatsächlich auch waren und Griner es hätte besser wissen müssen. Er hegt keinen Groll gegen den mittlerweile toten Henry James und spricht Wilf ohne Sarkasmus sein Beileid aus.
 
 
{{DEFAULTSORT:Griner, Charles}}
 
{{DEFAULTSORT:Griner, Charles}}
 
{{weiterführend 1922}}
 
{{weiterführend 1922}}
 
[[Kategorie:Charakter]][[Kategorie:Zwischen Nacht und Dunkel]][[Kategorie:Gesetzeshüter]]
 
[[Kategorie:Charakter]][[Kategorie:Zwischen Nacht und Dunkel]][[Kategorie:Gesetzeshüter]]

Aktuelle Version vom 12. Januar 2011, 16:29 Uhr

Charles Griner ist ein Charakter aus Stephen Kings Novelle 1922.

Als die so genannten "Sweetheart Bandits", das Bankräuberpärchen Henry James und Shannon Cotterie, durch die Staaten ziehen, wird Griner das erste Opfer, das ernsthafte Verletzung zurückbehält. Auf der Flucht wird der Polizist angeschossen und verliert aufgrund einer Infektion der Wunde ein Bein.

Jahre später stellt Henrys Vater Wilf Nachforschungen an und trifft sich mit Griner, der erstaunlich philosophisch über den Vorfall spricht und froh ist, überhaupt überlebt zu haben.

Im Rückblick sieht er die Schuld an der Verletzung bei sich selbst. Die Bankräuber waren genauso entschlossen und gefährlich, wie sie sich gaben, weshalb er sein Eingreifen als eigenes unbedachtes Fehlverhalten beurteilt. Er hegt daher keinen Groll gegen den mittlerweile toten Henry James und spricht Wilf ohne Sarkasmus sein Beileid aus.



V E Artikel zu 1922
NovelleInhaltsangabeVerfilmung • Rezensionen (Novelle, Film) • Novellensammlung
Charaktere: AcheloisFamilie Cotterie (Harlan, Sallie, Shannon) • Familie James (Arlette, Henry, Wilfred) • Frank JonesMr. Stoppenhauser
Sonstiges: 19221930St. EusebiusSweetheart BanditsTierhorror