+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Hilfe:Veröffentlichungen deutscher Titel

Aus KingWiki
Version vom 12. Januar 2016, 06:53 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Zwischenspeichern)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dieses Tutorial dient dazu, die Schritte zu erklären, die notwendig werden, wenn wir die Titel der deutschen Übersetzung zu Stephen Kings Werke erfahren.

Einführung

Es kommt wohl nur sehr selten vor, dass wir den Titel von Stephen Kings Werken zeitgleich mit der deutschen Übersetzung bekommen. Genaugenommen ist wohl Böser kleiner Junge bisher der einzige Fall. Normalerweise kennen wir den Originaltitel Tage, wenn nicht Monate, vor dem deutschen und haben daher bereits einige Artikel dazu angelegt und verlinkt. Dazu gehören nicht nur der Hauptartikel. Besonders bei Kurzgeschichten sind bereits Inhaltsangaben, Rezensionen, Charakter- und/oder Schauplatzlisten erstellt, sowie Einzelartikel zu Charakteren und Orten angelegt und entsprechend verlinkt. Jeder dieser Artikel, jeder der Links muss angepasst werden, wenn wir den Titel der deutschen Übersetzung bekommen.

Hinweis: Die nachfolgenden Schritte setzen einiges an Grundwissen im Bearbeiten von Artikeln voraus. Die Suchfunktion bedienen, eine Linkliste eines Artikels anzuschauen und zu bearbeiten, oder einen Artikel zu verschieben sollte gekonnt werden, bevor die Schritte anhand des Tutorials nachvollzogen werden können.

Vorgehensweise

Eigentlich ist es nicht kompliziert. Der Teufel steckt allerdings im Detail. Grob gibt es drei Schritte:

  1. Korrektur der Links auf den Originaltitel
  2. Verschieben der relevanten Artikel
  3. Nachkorrekturen bei Bedarf

Schauen wir uns das Ganze Schritt für Schritt an

Schritt 0 - Welche Artikel werden überhaupt angefasst?

Im Eingangs beschriebenen Extremfall gibt es fünf Artikel zu jedem Werk, die auf jeden Fall verschoben werden müssen. Am Beispiel von Moral sind das:

  1. Hauptartikel -> Moral
  2. Inhaltsangabe -> Moral: Inhaltsangabe
  3. Rezensionsartikel -> Moral: Rezension
  4. Charakterliste -> Moral/Charaktere
  5. Schauplatzliste -> Moral/Schauplätze
  6. weiterführend-Box -> Vorlage:weiterführend Moral

Dazu können noch Sonderartikel kommen, die Werksspezifisch sind: Zeitschienen (Der Werwolf von Tarker Mills (Timeline)), besondere Charaktere (Hall (Spätschicht)), Erzählstrukturen (Der Buick: Erzählstruktur) und Andere.

Die beste Vorgehensweise um alle zu finden: Die Suche nach dem Titel hilft hier weiter und listet unter Übereinstimmungen mit Seitentiteln die zu bearbeitenden Artikel.
Hinweise
  • Bei Hörbüchern ist Vorsicht zu walten. The Bazaar of Bad Dreams (Hörbuch) bleibt beispielsweise bestehen, da es sich um das Originalhörbuch handelt.
  • Auch Filme und Serien sind meistens nicht von der Übersetzung des Werks betroffen (siehe 11.22.63). Dort kommt es mitunter es aber ebenfalls zu Änderungen am Titel. Dann ist ähnlich vorzugehen. Betroffen sind dann aber meist nur Hauptartikel, Staffelartikel und Rezensionen, sofern sie bereits existieren.

Schritt 1 - Korrektur der Links

Die Vorgehensweise ist für alle betroffenen Artikel gleich. Über die Spezialseite Linkliste/Links auf diese Seite werden alle Artikel angezeigt, die auf den betroffenen Artikel verlinken. Jeder dieser Artikel muss angepasst werden. Das bedeutet, der Link muss vom Original- in den Übersetzungstitel abgeändert werden.

Das Ganze ist aufwendig und mühselig. Auch mit ein paar Hilfestellungen:

  • Viele Links werden durch die Weiterführend-Vorlagen erstellt. Ändert man die Vorlage entsprechend ab, 'erschlägt' man viele Fälle allein dadurch.
  • Ähnlich verhält es sich mit anderen Boxen, wie dem Portalhinweis, oder Weiterführungen zu Listen und Inhaltsangaben innerhalb einer Kurzgeschichtensammlung
  • In der aktuellen Mediawiki-Software wurde die Spezialseite um einen 'Bearbeiten'-Link erweitert. Das spart mitunter einen Doppelklick oder einen Klick auf 'Bearbeiten' (je nach Benutzereinstellungen)

Dennoch gibt es ein paar Dinge, die das Bearbeiten schwieriger machen

  • Änderungen an häufig eingebundenen Vorlagen werden erst stetig in der Linkliste sichtbar. Es kann also gut sein, dass Artikel dort gar nicht mehr auftauchen sollten, aber noch angezeigt werden, weil sich erst ein Cache neu aufbauen muss.
  • Mitunter werden an mehreren Stellen Links auf einen Artikel gesetzt. Leider ist das besonders bei langen Artikeln der Fall. Vorsicht ist also geboten, wenn man den ersten Link im Quelltext findet.

Wenn es so kompliziert ist, warum machen wir das eigentlich?

Hauptsächlich der Ordnung wegen. Natürlich könnte man auch alle Artikel mit Weiterleitungen verschieben (siehe nächstes Kapitel). Aber gerade bei den Hauptartikeln kann es so zu falschen Links kommen, wenn beispielsweise eine Adaption des Werkes angekündigt wird und eventuell die Verlinkung auf den Roman in dessen in der Produktionshölle festsitzenden Filmprojekt endet. Ähnlicher Effekt kann bei den Rezensionen eintreten, die nicht gewollt sind.

Geht das auch einfacher?

Für Admins des KingWikis ja. Die haben die Möglichkeit über die Linkliste die Option Alle bearbeiten auszuwählen. Der Effekt: jeder Artikel, der in der Linkliste erscheint, kann über Reguläre Ausdrücke massenbearbeitet werden. Übrigens auch die Hinweise auf die weiterführend Box. Die folgenden Ausdrücke sind hier wichtig (anhand des Beispiels für Morality):

Verwendung für Regulärer Ausdruck Zu ändern mit Hinweis(e)
Hauptartikel /\[\[Morality\]\]/

/\[\[Morality\|/

[[Moral]]

[[Moral|

Ersetzt [[Morality]] mit [[Moral]]
und [[Morality|anderer Text]] mit [[Moral|anderer Text]]
Inhaltsangabe /\[\[Morality\: Inhaltsangabe\]\]/

/\[\[Morality\: Inhaltsangabe\|/

[[Moral: Inhaltsangabe]]

[[Moral: Inhaltsangabe|

Analog zu oben, ersetzt beide Varianten und tauscht den Titel aus.
Rezensionen /\[\[Morality\: Rezension\]\]/

/\[\[Morality\: Rezension\|/

[[Moral: Rezension]]

[[Moral: Rezension|

Analog zu oben, ersetzt beide Varianten und tauscht den Titel aus.
Charakterliste /\[\[Morality\/Charaktere\]\]/

/\[\[Morality\/Charaktere\|/

[[Moral/Charaktere]]

[[Moral/Charaktere|

Analog zu oben, ersetzt beide Varianten und tauscht den Titel aus.
Schauplatzliste /\[\[Morality\/Schauplätze\]\]/

/\[\[Morality\/Schauplätze\|/

[[Moral/Schauplätze]]

[[Moral/Schauplätze|

Analog zu oben, ersetzt beide Varianten und tauscht den Titel aus.
Weiterführungen /\{\{weiterführend Morality\}\}/ {{weiterführend Moral}} Ersetzt {{weiterführend Morality}} mit {{weiterführend Moral}}
Charaktere /\[\[Charakter \(Morality\)\]\]/

/\[\[Charakter \(Morality\)\|/

[[Charakter (Moral)]]

[[Charakter (Moral)|

Ersetzt [[Charakter (Morality)]] mit [[Charakter (Moral)]]

und [[Charakter (Morality)|Alternativtext]] mit [[Charakter (Moral)|Alternativtext]]


V E Alle Hilfe-Artikel auf einem Blick
Portal:Hilfe