+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Benutzer:Croaton/Experimentierseite5: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Das erste Kapitel)
 
(155 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{|align="center" style="border:2px solid red; width:100%;font-size:120%;"   
+
'''{{PAGENAME}}''' ist ein Phänomen in [[Stephen King]]s [[Novelle]] ''[[Erhebung]]''.
!Dieser Artikel wird momentan erstellt!   
+
|-   
+
|align="center"|Hier entsteht derzeit die Inhaltsangabe von ''[[Revival]]''  
+
|}
+
  
 +
[[Scott Carey]], 42 Jahre alt, Innenarchitekt, verliert von einem Tag auf den nächsten Gewicht, anfangs regelmäßig, bald immer schneller. Doch es ist kein gewöhnlicher Gewichtsverlust - wie er seinem Freund, dem pensionierten [[Arzt]] [[Bob Ellis]], enthüllt, wiegt er mit Kleidung genauso viel wie ohne.
  
{{Portal/Inhalt}}
+
Anfangs versucht Scott noch, seinen Zustand zu erklären, ihm Regeln zu geben, schließlich aber gibt er es auf und findet sich einfach damit ab; er wird auch nie begreifen, wie und warum diese "Krankheit" überhaupt anfing. Verschiedene Symptome scheinen dabei in offensichtlichem Widerspruch zueinander zu stehen. Hier ein Überblick darüber, was Scott über seinen Gewichtsverlust herausfindet.
[[Stephen King]]s [[Roman]] ''[[Revival]]'' ist in 13 Kapitel unterteilt, die jeweils mit kurzen Ausblicken auf den Kapitelinhalt überschrieben sind. Die hier vorgenommenen Übersetzungen sind Laienübersetzungen, die mit dem Erscheinen der deutschen Ausgabe gegebenenfalls angepasst werden.
+
[[Bild:Revival.jpg|thumb|right|<center>Das Cover der Originalausgabe</center>]]
+
  
==Kapitel 1: Fünftes Geschäft. Schädelberg. Friedlicher See.==
+
*Man sieht Scott nicht an, dass er Gewicht verliert. Er sieht bis zum Ende so aus, als würde er etwa 110 kg wiegen (Schützung von Dr. Ellis). Er kann essen, was er will, ohne dass er deswegen Gewicht ansetzen würde.
:[[Ich-Erzähler]] [[Jamie Morton]] sieht das wahre Leben in einem wesentlichen Punkt wie einen Film: Es gibt einige Hauptdarsteller, eine Menge Nebenrollen und Statisten - und das, was man im Filmgeschäft das "fünfte Geschäft" nennt, eine ganz besonders wichtige Figur, die alles verändert. Für ihn war [[Charles Jacobs]] ein solcher Mensch, und bis heute will er glauben, dass das, was geschah, reiner Zufall und keine Bestimmung war; sonst nämlich gäbe es in dieser Welt kein Licht, sondern nur Dunkelheit ...
+
*Alles, was Scott an sich trägt oder anfasst, verliert komplett sein Eigengewicht, das gilt auch für Menschen und einen Stuhl, auf den er sich setzt.
:Jamie ist {{SKU|1962}}, in dem Jahr, in dem er Jacobs kennen lernt, gerade sechs geworden. Er ist das jüngste Kind einer Großfamilie. [[Claire Morton|Claire]], das älteste Kind und Jamies einzige Schwester, schenkt ihm eine Metallbox voller Spielsoldaten, ein Geschenk, das ihn vollauf begeistert und mit dem er an jenem Tag eine Schlacht der Amerikaner gegen die Deutschen nachstellt. Zentraler Austragungsort des Gefechts ist ein Schlammhaufen, den Jamie "Schädelberg" getauft hat, und er plant gerade die alles entscheidende Attacke, als ein Schatten über ihn fällt und die Welt für einen Augenblick ihren Atem anzuhalten scheint.
+
*Ein Stuhl schwebt nicht mit ihm nach oben, wenn er sich darauf niederlässt, doch hat er kein Gewicht, wenn er ihn hochhebt und sich mit ihm auf eine Waage stellt.
:So macht er die Bekanntschaft des neuen [[Reverend]]s Charles Jacobs, der in dem kleinen [[Harlow]] die Nachfolge des kürzlich verstorbenen Predigers [[Bill Latoure]] antritt. Jamie hat bereits von ihm gehört, weiß noch, dass seine Eltern sich vorab darüber wunderten, wie jung der neue [[Geistliche]] ist. Jamie mag Charles Jacobs sofort, besonders weil der sich sehr für sein Spiel interessiert und ihm sogar einen strategischen Tipp gibt, wie die Amerikaner die Schlacht für sich entscheiden können. An dieser Stelle schon verrät Jamie dem Leser, dass seine Schwester Claire bald in Jacobs verknallt sein wird - und dass man diesen bereits drei Jahre später hochkant feuern wird.
+
*Dennoch behält alles ''für Scott'' sein Gewicht: Er spürt die Kleidung an seinem Körper, relativ zu ihm ist in seinem Empfinden alles genauso schwer wie zuvor. Als [[Deirdre McComb]] ihm eine Tüte zuwirft, wird sie unmittelbar vor seinen Händen schwerelos, gewinnt dann aber bei seiner Berührung für ihn ihr Gewicht zurück.
:Doch Jamies ganze Familie ist begeistert von dem neuen Reverend, der momentan noch auf seine Familie wartet: [[Mrs. Jacobs|Seine Frau]] und sein erst zweijähriger Sohn [[Morris Jacobs|Morris]] kommen bald nach. Jacobs, ein begeisterter Bastler und großer Fan von allem, was mit Elektrizität zu tun hat, nutzt die Zeit der Einsamkeit, um in seiner Garage ein wahres Wunderwerk aufzubauen, das er schließlich einem völlig faszinierten Jamie enthüllt: Es ist eine Miniaturlandschaft, komplett mit Stromleitungen und Straßenlampen, Kühen, Wiesen - und einem großen, durch eine optische Täuschung tief aussehenden Gewässer namens "Friedlicher See". Jacobs hat sich ins Zeug gelegt und scheint zaubern zu können: Ein Wink von ihm, und sämtliche Straßenlichter gehen an, dann lässt er auch noch eine Jesusfigur übers Wasser wandeln, wobei er Jamie die entsprechende Bibelgeschichte erzählt.
+
*Die Krankheit ist nicht ansteckend. Deirdre und ihre Frau [[Missy Donaldson]] schweben unter Scotts Berührung kurzzeitig, doch erleiden sie nicht sein Schicksal.
:Doch Jacobs ist kein Magier, lässt Jamie an den Geheimnissen teilhaben: Eine Lichtschranke schaltet die Straßenlaternen ein und aus, eine dünne, geschickt unsichtbar gemachte Schiene hat es Jesus erlaubt, das Wasser zu überqueren. Trotz dieser mondänen Erklärungen liebt Jamie diesen Aufbau und hilft Jacobs auch nach der Ankunft von dessen Familie, die Spiellandschaft in den Keller der Kirche zu transportieren, wo Jacobs bald jeden Donnerstagabend für die Ortsjugend religiöse Treffen veranstalten wird.
+
*Als Deirdre einen Rollstuhl schiebt, in dem Scott festgeschnallt ist, führt diese Berührung nicht dazu, dass auch sie schwerelos wird; offenbar muss Scott etwas unmittelbar berühren, um die Schwerelosigkeit auszulösen.
:Leider durchblicken viele Kinder den Trick sehr schnell und sind davon bald ermüdet - nicht lange, und jeder geht nur noch dorthin, weil die Eltern darauf bestehen. Jamie möchte seinen neuen Freund gerne verteidigen ... leider aber muss er zugeben, dass er selbst die Lust am Friedlichen See auch bereits verloren hat.
+
  
==Kapitel 2: Drei Jahre. Conrads Stimme. Ein Wunder.==
+
{{weiterführend:Erhebung}}
:
+
[[Kategorie:Erhebung]]
 
+
 
+
(in Arbeit)
+

Aktuelle Version vom 17. Mai 2020, 21:45 Uhr

Croaton/Experimentierseite5 ist ein Phänomen in Stephen Kings Novelle Erhebung.

Scott Carey, 42 Jahre alt, Innenarchitekt, verliert von einem Tag auf den nächsten Gewicht, anfangs regelmäßig, bald immer schneller. Doch es ist kein gewöhnlicher Gewichtsverlust - wie er seinem Freund, dem pensionierten Arzt Bob Ellis, enthüllt, wiegt er mit Kleidung genauso viel wie ohne.

Anfangs versucht Scott noch, seinen Zustand zu erklären, ihm Regeln zu geben, schließlich aber gibt er es auf und findet sich einfach damit ab; er wird auch nie begreifen, wie und warum diese "Krankheit" überhaupt anfing. Verschiedene Symptome scheinen dabei in offensichtlichem Widerspruch zueinander zu stehen. Hier ein Überblick darüber, was Scott über seinen Gewichtsverlust herausfindet.

  • Man sieht Scott nicht an, dass er Gewicht verliert. Er sieht bis zum Ende so aus, als würde er etwa 110 kg wiegen (Schützung von Dr. Ellis). Er kann essen, was er will, ohne dass er deswegen Gewicht ansetzen würde.
  • Alles, was Scott an sich trägt oder anfasst, verliert komplett sein Eigengewicht, das gilt auch für Menschen und einen Stuhl, auf den er sich setzt.
  • Ein Stuhl schwebt nicht mit ihm nach oben, wenn er sich darauf niederlässt, doch hat er kein Gewicht, wenn er ihn hochhebt und sich mit ihm auf eine Waage stellt.
  • Dennoch behält alles für Scott sein Gewicht: Er spürt die Kleidung an seinem Körper, relativ zu ihm ist in seinem Empfinden alles genauso schwer wie zuvor. Als Deirdre McComb ihm eine Tüte zuwirft, wird sie unmittelbar vor seinen Händen schwerelos, gewinnt dann aber bei seiner Berührung für ihn ihr Gewicht zurück.
  • Die Krankheit ist nicht ansteckend. Deirdre und ihre Frau Missy Donaldson schweben unter Scotts Berührung kurzzeitig, doch erleiden sie nicht sein Schicksal.
  • Als Deirdre einen Rollstuhl schiebt, in dem Scott festgeschnallt ist, führt diese Berührung nicht dazu, dass auch sie schwerelos wird; offenbar muss Scott etwas unmittelbar berühren, um die Schwerelosigkeit auszulösen.


V E Artikel zu Erhebung
NovelleInhaltsangabeRezension
Charaktere: Scott CareyDeirdre McCombMissy DonaldsonBob EllisMyra Ellis
Schauplätze: Scott Careys GewichtsverlustHoly FrijoleCastle RockCastle View
Sonstiges/Verwandte Werke: Der NachtfliegerInside View