+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Benutzer:Croaton/Experimentierseite5: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (weiter)
 
(134 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{|align="center" style="border:2px solid red; width:100%;font-size:120%;"   
+
'''{{PAGENAME}}''' ist ein Phänomen in [[Stephen King]]s [[Novelle]] ''[[Erhebung]]''.
!Dieser Artikel wird momentan erstellt!   
+
|-   
+
|align="center"|Hier entsteht derzeit der zweite Teil der Inhaltsangabe von ''[[Revival]]''  
+
|}
+
  
 +
[[Scott Carey]], 42 Jahre alt, Innenarchitekt, verliert von einem Tag auf den nächsten Gewicht, anfangs regelmäßig, bald immer schneller. Doch es ist kein gewöhnlicher Gewichtsverlust - wie er seinem Freund, dem pensionierten [[Arzt]] [[Bob Ellis]], enthüllt, wiegt er mit Kleidung genauso viel wie ohne.
  
{{Portal/Inhalt}}
+
Anfangs versucht Scott noch, seinen Zustand zu erklären, ihm Regeln zu geben, schließlich aber gibt er es auf und findet sich einfach damit ab; er wird auch nie begreifen, wie und warum diese "Krankheit" überhaupt anfing. Verschiedene Symptome scheinen dabei in offensichtlichem Widerspruch zueinander zu stehen. Hier ein Überblick darüber, was Scott über seinen Gewichtsverlust herausfindet.
[[Stephen King]]s [[Roman]] ''[[Revival]]'' ist in 13 Kapitel unterteilt, die jeweils mit kurzen Ausblicken auf den Kapitelinhalt überschrieben sind. Die hier vorgenommenen Übersetzungen sind Laienübersetzungen, die mit dem Erscheinen der deutschen Ausgabe gegebenenfalls angepasst werden.
+
:Zum ersten Teil der Inhaltsangabe geht es [[Revival: Inhaltsangabe (Teil I)|hier entlang]].
+
[[Bild:Revival.jpg|thumb|right|<center>Das Cover der Originalausgabe</center>]]
+
  
==8: Zeltshow.==
+
*Man sieht Scott nicht an, dass er Gewicht verliert. Er sieht bis zum Ende so aus, als würde er etwa 110 kg wiegen (Schützung von Dr. Ellis). Er kann essen, was er will, ohne dass er deswegen Gewicht ansetzen würde.
:Auf dem etwa 110 Kilometer langen Weg von Nederland ins Norris County unterhalten [[Jamie Morton|Jamie]] und [[Hugh Yates|Hugh]] sich über die verschiedenen Nachwirkungen von [[Charles Jacobs]]' [[Wunderheilung]]en: Jamies Schlafwandeln, Hughs "Prismatik" oder auch [[Cathy Morse]]s plötzliche Kleptomanie. Wie hängt das alles zusammen? Beide glauben nicht, dass Jacobs das alles nur für Geld macht - aber was sein ultimatives Ziel sein könnte ist ihnen rätselhaft. ''Dass'' es ein Ziel gibt, da ist Jamie sich allerdings sicher.
+
*Alles, was Scott an sich trägt oder anfasst, verliert komplett sein Eigengewicht, das gilt auch für Menschen und einen Stuhl, auf den er sich setzt.
:Das Zelt, in dem Jacobs auftreten will, ist gerammelt voll mit hunderten Gläubigen, viele von ihnen in Rollstühlen. Eine Gospelgruppe heizt ihnen ordentlich ein, sodass die Stimmung am Überkochen ist, als Jacobs selbst auftritt. Er ist schrecklich hager geworden, doch schlägt er alle sofort in seinen Bann. Er erzählt ihnen eine haarsträubende Geschichte darüber, wie er - von Gott gelenkt - in der Wüste auf die magischen Ringe gestoßen sei; Jamie ist besonders entsetzt von der Lüge, dass seine Frau und sein Sohn bei einem Unfall ertrunken seien. Doch die Menge hängt an seinen Lippen, scheint ihm jedes Wort abzukaufen, während Jamie sich sicher ist, dass Jacobs sie alle nur verachtet.
+
*Ein Stuhl schwebt nicht mit ihm nach oben, wenn er sich darauf niederlässt, doch hat er kein Gewicht, wenn er ihn hochhebt und sich mit ihm auf eine Waage stellt.
:Dann beginnen die Heilungen. Nicht alle Menschen werden geheilt - doch es sind sehr viele dabei ... die es zumindest vorgeben. Menschen, die aus Rollstühlen aufstehen, Blinde, die wieder zu sehen behaupten, von chronischen Schmerzen Geheilte. Jamie, der einigen Grund hat zu glauben, dass viele Heilungen in der Tat echt sind, schreibt sich die Namen aller auf, denen Jacobs helfen konnte.
+
*Dennoch behält alles ''für Scott'' sein Gewicht: Er spürt die Kleidung an seinem Körper, relativ zu ihm ist in seinem Empfinden alles genauso schwer wie zuvor. Als [[Deirdre McComb]] ihm eine Tüte zuwirft, wird sie unmittelbar vor seinen Händen schwerelos, gewinnt dann aber bei seiner Berührung für ihn ihr Gewicht zurück.
:Am Ende der Show verlässt Hugh fluchtartig das Zelt und übergibt sich geräuschvoll: Seine Sehstörung ist plötzlich zurückgekommen - und er hat die Menschen um sich herum als riesige, giftige Ameisen wahrgenommen. Eines steht für ihn fest: Er will niemals mehr auf Jacobs angesprochen werden.
+
*Die Krankheit ist nicht ansteckend. Deirdre und ihre Frau [[Missy Donaldson]] schweben unter Scotts Berührung kurzzeitig, doch erleiden sie nicht sein Schicksal.
 +
*Als Deirdre einen Rollstuhl schiebt, in dem Scott festgeschnallt ist, führt diese Berührung nicht dazu, dass auch sie schwerelos wird; offenbar muss Scott etwas unmittelbar berühren, um die Schwerelosigkeit auszulösen.
  
==9: Sterbeanzeigen im Bett. Wieder Cathy Morse. The Latches.==
+
{{weiterführend:Erhebung}}
:Zusammen mit seiner viel jüngeren Geliebten [[Brianna Donlin]] (der Tochter [[Georgia Donlin|einer Arbeitskollegin]]) forscht Jamie etwa drei Monate später im Internet nach den Namen der von Jacobs Geheilten. Einigen, wenn nicht sogar den meisten von ihnen, geht es gut, doch gibt es auffällige Ausnahmen ... und diese Fälle sind dann immer drastisch. [[Robert Rivard]], ein von Muskeldystrophie geheilter Junge, wurde halbkatatonisch in eine Nervenklinik eingewiesen. [[Patricia Farmingdale]] streute sich in einem Versuch, sich selbst zu blenden, Salz in die Augen. [[Emil Klein]] wird immer wieder von dem Zwang überkommen, Dreck zu essen und immer so weiter.
+
[[Kategorie:Erhebung]]
:Und dann finden sie, gemeinsam im Bett recherchierend, die Sterbeanzeige einer gewissen Cathy Morse: Sie hat schließlich [[Selbstmord]] begangen und ist von einer Brücke gesprungen. Sind alle anderen - darunter durchaus auch Hugh - tickende Zeitbomben? Werden sie alle irgendwann durchdrehen? Jamie beschließt, Jacobs zur Rede zu stellen. Brianna ist gewieft und findet seine aktuelle Adresse in Latchmore, New York. Das Anwesen, das er bewohnt, nennt sich The Latches.
+
:Jamie begibt sich alleine dorthin. Das schwer zu findende, abgeschottete Anwesen, hat gigantische Ausmaße: Es muss über fünfzig Zimmer haben und verfügt über einen eigenen Golfplatz - Wunderheilungen sorgen für gutes Geld, eine Erkenntnis, die Jamie wütend macht. Fast befürchtet er, von Jacobs' Assistenten und Butler [[Al Stamper]] abgewimmelt zu werden, doch dann lässt Jacobs ihn höchtpersönlich ein. Er ist mittlerweile an die 70 Jahre alt, wird von ersten Anzeichen von Arthritis geplagt (Jamie fragt ihn, warum er sich nicht selbst heilt, doch darauf geht Jacobs nicht ein), hat aber lebendige Augen wie eh und je.
+
:Jamie will nicht lange herumfackeln und konfrontiert Jacobs mit den Ergebnissen seiner Recherche. Doch Jacobs ist ihm voraus: Er hat exakt Buch geführt über alle komplett erfolgreichen Heilungen und alle Rückschläge, weiß von allen Geschichten, die Jamie herausgefunden hat ... nur Cathy Morses Selbstmord überrascht ihn, wenn er diesen auch nach 16 Jahren nicht auf sein Eingreifen bezogen haben will. Seine Zahlen sind eindeutig positiv, denn er hat eine Erfolgsquote von etwa 95% - welcher Neurochirurg kann so etwas von sich behaupten? Alle von Jamie aufgezählten Fälle seien bedauerlich, aber im Großen und Ganzen unvermeidlich.
+
 
+
==Anmerkungen zur Inhaltsangabe==
+
<references/>
+
 
+
:Zum ersten Teil der Inhaltsangabe geht es [[Revival: Inhaltsangabe (Teil I)|hier entlang]].
+
(in Arbeit)
+

Aktuelle Version vom 17. Mai 2020, 21:45 Uhr

Croaton/Experimentierseite5 ist ein Phänomen in Stephen Kings Novelle Erhebung.

Scott Carey, 42 Jahre alt, Innenarchitekt, verliert von einem Tag auf den nächsten Gewicht, anfangs regelmäßig, bald immer schneller. Doch es ist kein gewöhnlicher Gewichtsverlust - wie er seinem Freund, dem pensionierten Arzt Bob Ellis, enthüllt, wiegt er mit Kleidung genauso viel wie ohne.

Anfangs versucht Scott noch, seinen Zustand zu erklären, ihm Regeln zu geben, schließlich aber gibt er es auf und findet sich einfach damit ab; er wird auch nie begreifen, wie und warum diese "Krankheit" überhaupt anfing. Verschiedene Symptome scheinen dabei in offensichtlichem Widerspruch zueinander zu stehen. Hier ein Überblick darüber, was Scott über seinen Gewichtsverlust herausfindet.

  • Man sieht Scott nicht an, dass er Gewicht verliert. Er sieht bis zum Ende so aus, als würde er etwa 110 kg wiegen (Schützung von Dr. Ellis). Er kann essen, was er will, ohne dass er deswegen Gewicht ansetzen würde.
  • Alles, was Scott an sich trägt oder anfasst, verliert komplett sein Eigengewicht, das gilt auch für Menschen und einen Stuhl, auf den er sich setzt.
  • Ein Stuhl schwebt nicht mit ihm nach oben, wenn er sich darauf niederlässt, doch hat er kein Gewicht, wenn er ihn hochhebt und sich mit ihm auf eine Waage stellt.
  • Dennoch behält alles für Scott sein Gewicht: Er spürt die Kleidung an seinem Körper, relativ zu ihm ist in seinem Empfinden alles genauso schwer wie zuvor. Als Deirdre McComb ihm eine Tüte zuwirft, wird sie unmittelbar vor seinen Händen schwerelos, gewinnt dann aber bei seiner Berührung für ihn ihr Gewicht zurück.
  • Die Krankheit ist nicht ansteckend. Deirdre und ihre Frau Missy Donaldson schweben unter Scotts Berührung kurzzeitig, doch erleiden sie nicht sein Schicksal.
  • Als Deirdre einen Rollstuhl schiebt, in dem Scott festgeschnallt ist, führt diese Berührung nicht dazu, dass auch sie schwerelos wird; offenbar muss Scott etwas unmittelbar berühren, um die Schwerelosigkeit auszulösen.


V E Artikel zu Erhebung
NovelleInhaltsangabeRezension
Charaktere: Scott CareyDeirdre McCombMissy DonaldsonBob EllisMyra Ellis
Schauplätze: Scott Careys GewichtsverlustHoly FrijoleCastle RockCastle View
Sonstiges/Verwandte Werke: Der NachtfliegerInside View