Änderungen

Benutzer Diskussion:Croaton

11 Byte hinzugefügt, 20:12, 21. Apr. 2011
Blurbs
:Ja, ich auch ... Bei unseren Meinungsverschiedenheiten steinigst du mich vielleicht am Ende!^^ Ist bestimmt ein ganz schöner Brocken, oder? Ich hatte ja die Kindle-Version. [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 13:46, 21. Apr. 2011 (CEST)
::Das TB ist 2 Daumen breit - für knapp 900 Seiten ist das extrem wenig (ich habe 300-seitige Bücher, die schwerer sind). Muss aufpassen, das Papier nicht zu zerreißen beim Umblättern^^ [[Benutzer:Wörterschmied|WS]] 14:20, 21. Apr. 2011 (CEST)
==Blurbs==
:::Ich seh gerade, was auf dem Cover steht: "Read this book and the ordinary world disappears - Stephen King"^^ Und ''Roter Drache'' ist s.E. "so gut wie 'Der Pate'" - wie wäre es, solche Sprüche irgendwo zu sammeln? [[Benutzer:Wörterschmied|WS]] 17:56, 21. Apr. 2011 (CEST)
:Daran hatte ich auch schon mal gedacht. Im Englischen nennt man so etwas "blurbs"; im Deutschen verwendet man dafür zumeist "Klappentext", was aber m.E. was anderes ist, vor allem, weil solche "blurbs" auch durchaus im Buchinnern oder dem Cover selbst zu finden sind. Ich fände das echt ganz interessant; ich lese gerade ''Water for Elephants'' und war gleich in bester Stimmung, als ich gleich zu Beginn Kings "blurb" dazu gelesen habe! Mir fallen auf Anhieb fünf Bücher mit King-Blurbs ein - jetzt fehlt uns nur noch ein geeigneter Name für so eine Seite. [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 19:50, 21. Apr. 2011 (CEST)
:Leo.org bietet noch "Bauchbinde" und "Waschzettel" als Alternativen an^^ [Bauchbinden] wäre an sich geeignet, wenn man es in der Einleitung etwas erklärt. [[Benutzer:Wörterschmied|WS]] 20:14, 21. Apr. 2011 (CEST)
::Wenn ich wikipedia bemühe, klingt [Waschzettel] tatsächlich logischer. Der entsprechende Artikel beschreibt unser Phänomen ziemlich genau: [http://de.wikipedia.org/wiki/Waschzettel Waschzettel]. Meine Güte, man lernt nie aus! [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 22:06, 21. Apr. 2011 (CEST)
:::Doch nicht - die meinen damit etwas, was der ''Buchhandel'' vorab bekommt, nicht das, was die Autoren schreiben! Schwierig. Der englische Artikel "blurb" hat als deutschen deutsches Gegenstück "Klappentexte" - damit steht die Katze wieder auf den alten Füßen ... [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 22:09, 21. Apr. 2011 (CEST)
::::Jetzt hab ich was: [http://de.wikipedia.org/wiki/Testimonial Testimonial] scheint der Fachbegriff zu sein, alternativ auch [Autorennotiz]. Was meinst du? [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 22:11, 21. Apr. 2011 (CEST)