+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Heyne: Neuauflagen 2011: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
[geprüfte Version][geprüfte Version]
K
Zeile 6: Zeile 6:
 
*Erstmals wurden die meisten [[The Green Mile: Übersetzung|Übersetzungsfehler von ''The Green Mile'']] revidiert. Allerdings weichen die Titel der früheren Einzelteile nun in vier von sechs Fällen von der Erstübersetzung ab (vergleiche auch [[The Green Mile: Übersetzung|hier]]).
 
*Erstmals wurden die meisten [[The Green Mile: Übersetzung|Übersetzungsfehler von ''The Green Mile'']] revidiert. Allerdings weichen die Titel der früheren Einzelteile nun in vier von sechs Fällen von der Erstübersetzung ab (vergleiche auch [[The Green Mile: Übersetzung|hier]]).
 
*Überhaupt wurden einige [[Absurde Übersetzungen|frühere Fehlübersetzungen]] in verschiedenen Werken ausgemerzt.
 
*Überhaupt wurden einige [[Absurde Übersetzungen|frühere Fehlübersetzungen]] in verschiedenen Werken ausgemerzt.
*Manche Titel galten vor dieser Neuauflage als [[Vergriffene Titel|vergriffen]]: ''[[Atlantis]]'', ''[[Danse Macabre]]'', ''[[Regulator]]'', ''[[The Green Mile]]'' und ''[[Langoliers]]'' sind jetzt wieder erhältlich bzw. werden erstmals Originalgetreu Veröffentlicht (Vier nach Mitternacht)
+
*Manche Titel galten vor dieser Neuauflage als [[Vergriffene Titel|vergriffen]]: ''[[Atlantis]]'', ''[[Danse Macabre]]'', ''[[Regulator]]'', ''[[The Green Mile]]'' und ''[[Langoliers]]'' sind jetzt wieder erhältlich bzw. werden erstmals Originalgetreu Veröffentlicht (''Vier nach Mitternacht'')
 
*Die Covergestaltung orientiert sich an den deutschen Erstausgaben von ''[[Die Arena]]'' und ''[[Zwischen Nacht und Dunkel]]'', die [[2009]] und [[2010]] bei Heyne erschienen. Ähnlich wie der britische Verlag [[Hodder and Stoughton]] gab Heyne den Taschenbüchern von King damit einen einheitlichen Namenszug. Doch während Hodder & Stoughton die Schriftart bereits wieder änderte, behielt Heyne die Schriftart bei und nutzt es auch teilweise für die deutschen Erstausgaben in gebundener Auflage.
 
*Die Covergestaltung orientiert sich an den deutschen Erstausgaben von ''[[Die Arena]]'' und ''[[Zwischen Nacht und Dunkel]]'', die [[2009]] und [[2010]] bei Heyne erschienen. Ähnlich wie der britische Verlag [[Hodder and Stoughton]] gab Heyne den Taschenbüchern von King damit einen einheitlichen Namenszug. Doch während Hodder & Stoughton die Schriftart bereits wieder änderte, behielt Heyne die Schriftart bei und nutzt es auch teilweise für die deutschen Erstausgaben in gebundener Auflage.
  
Zeile 20: Zeile 20:
  
 
==Übersicht der Cover in der Reihenfolge ihres Amerikanischen Entstehens==
 
==Übersicht der Cover in der Reihenfolge ihres Amerikanischen Entstehens==
===Cover der Originalbände (Stand 2016)===
+
===Cover der Originalbände (Stand 2017)===
 
<gallery heights="200px" widths="160px">
 
<gallery heights="200px" widths="160px">
 
  Bild:The Stand Heyne 2015.jpg|<center>''[[The Stand - Das letzte Gefecht]]''</center>
 
  Bild:The Stand Heyne 2015.jpg|<center>''[[The Stand - Das letzte Gefecht]]''</center>

Version vom 4. Oktober 2017, 09:35 Uhr

16 Neuauflagen von Kings Werken

Am 08. Februar 2011 wurden von Heyne insgesamt 16 Bücher von Stephen King als Taschenbuch neu aufgelegt. Im Laufe der Jahre sind weitere Neuauflagen im selben Stil erschienen.

Besonderheiten

Übersicht der Cover in der Reihenfolge ihres Amerikanischen Entstehens

Cover der Originalbände (Stand 2017)

Cover der "Doppelten Bände"

Anmerkungen

  • Sechs der Werke (Der Fluch, Menschenjagd, Regulator, Qual, Todesmarsch und Sprengstoff) sind ursprünglich Bachman-Romane.
  • Es gibt zwei verschiedene Coverversionen von Friedhof der Kuscheltiere. Weshalb ist nicht ganz klar, es haben jedoch beide Bücher genau denselben Inhalt.
  • Langoliers ist der einzige Band der später in der gleichen Reihe wieder "ersetzt" wird indem er wie im Original unter dem Titel Vier nach Mitternacht (zusammen mit Nachts) in einem Band veröffentlicht wird.
  • Nicht bei allen Covern erschließt sich der Sinn der Abbildungen:
    • Die Schere auf Atlantis wäre für Schlaflos sinnvoller gewesen; dort ist die Schere ein wichtiges Werkzeug der Kahlköpfigen Ärzte. In Atlantis hingegen spielt sie keine Rolle.
    • Die Eidechse auf Der Fluch (eventuell eine Anspielung auf das Schicksal von Cary Rossington?) ist ebenso fragwürdig wie der Schaukelstuhl bei Dolores - beide haben im Roman selbst keine symbolische Bedeutung. Und was genau zeigt Menschenjagd? Das Cover von Menschenjagd zeigt vermutlich den Propeller der Turbine des Flugzeugs in dem Ben Richards stirbt.
    • Beide Versionen von Der Anschlag zeigen eine Münze mit dem Abbild von John F. Kennedy und dem Datum 1963. Kennedy und das Jahr sind zentrale Elemente der Geschichte, jedoch existiert in den USA diese Münze nicht. Münzen werden frühestens im Jahr nach dem Tod eines Präsidenten geprägt. Die früheste Münze von Kennedy würde es demnach erst 1964 geben.