+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Ogunquit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
K
K (alphabetisiert)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Neuengland Reiseführer}}'''Ogunquit, [[Maine]]''' ist eine auch in der Realität vorkommende Stadt in [[Stephen King]]s Roman ''[[Das letzte Gefecht]]''.
+
{{weiterführend_Das letzte Gefecht}}{{Neuengland Reiseführer}}'''Ogunquit, [[Maine]]''' ist eine auch in der Realität vorkommende Stadt in [[Stephen King]]s Roman ''[[Das letzte Gefecht]]''.
 
==Ogunquit in der Realität==
 
==Ogunquit in der Realität==
 
Die Stadt liegt etwa bei 43° nördlicher Breite und 70° westlicher Länge in ''York'', dem südlichsten Department von Maine; etwa 54 Kilometer von ''[[Portland]], Maine'' entfernt. Der Name rührt von den ursprünglich beheimateten Indianern her und bedeutet so viel wie "schöner Platz am Meer".
 
Die Stadt liegt etwa bei 43° nördlicher Breite und 70° westlicher Länge in ''York'', dem südlichsten Department von Maine; etwa 54 Kilometer von ''[[Portland]], Maine'' entfernt. Der Name rührt von den ursprünglich beheimateten Indianern her und bedeutet so viel wie "schöner Platz am Meer".
Zeile 10: Zeile 10:
  
 
==Ogunquit im Roman==
 
==Ogunquit im Roman==
 
+
Ogunquit ist die Heimatstadt von [[Fran Goldsmith]], die mit ihren Eltern [[Carla Goldsmith|Carla]] und [[Peter Goldsmith]] in einem kleinen Haus mit Vorgarten lebt, und [[Harold Lauder]]. Nachdem sowohl Harolds als auch Frans Familie (so wie alle anderen [[Einwohner von Ogunquit]]) der ''[[Captain Trips|Supergrippe]]'' zum Opfer gefallen sind, verlassen diese beiden letzten Überlebenden die Stadt, Richtung [[Stovington]], Vermont, um im dortigen Seuchenforschungszentrum auf andere Überlebende zu stoßen.
Ogunquit ist die Heimatstadt von [[Fran Goldsmith]], die mit ihren Eltern [[Carla Goldsmith|Carla]] und [[Peter Goldsmith]] in einem kleinen Haus mit Vorgarten lebt, und [[Harold Lauder]]. Nachdem sowohl Harolds als auch Frans Familie der ''[[Captain Trips|Supergrippe]]'' zum Opfer gefallen sind, verlassen diese beiden letzten Überlebenden die Stadt, Richtung [[Stovington]], Vermont, um im dortigen Seuchenforschungszentrum auf andere Überlebende zu stoßen.
+
  
 
==Quellen==
 
==Quellen==
 
<references/>
 
<references/>
{{weiterführend_Das letzte Gefecht}}
+
[[Kategorie:Das letzte Gefecht]]
 
[[Kategorie:Ort]]
 
[[Kategorie:Ort]]
 
[[Kategorie:Ort in unserer Welt]]
 
[[Kategorie:Ort in unserer Welt]]
 
[[Kategorie:Real existierender Ort]]
 
[[Kategorie:Real existierender Ort]]
 
[[Kategorie:Reiseführer Neuengland]]
 
[[Kategorie:Reiseführer Neuengland]]

Version vom 12. November 2007, 20:37 Uhr

V E Artikel über Das letzte Gefecht
RomanComicsFilmSerieInhaltsangabe (Übersicht: Kurzfassung, Teil I, Teil II, Teil III und Teil IV) • Hörbücher (Original, Übersetzung) • KlappentexteRezensionen • Coverpage
Charaktere: Nick AndrosGlen BatemanRalph BrentnerNadine CrossTom CullenRandall FlaggAbagail FreemantleFran GoldsmithLloyd HenreidDayna JurgensKojakHarold LauderMülleimermannStu RedmanSusan SternLarry UnderwoodTeddy Weizak

Orte: Arnette, TexasBoulder, ColoradoForschungszentrum von Projekt Blau, KalifornienHemingford Home, NebraskaIndian Springs, NevadaLas Vegas, NevadaMGM Grand HotelNew York City, New YorkOgunquit, MaineShoyo, ArkansasDie Wege
Sonstiges: Captain TripsEinwohner von ArnetteEinwohner der Freien Zone von BoulderHarolds BombenanschlagKomitee von BoulderMitarbeiter an Projekt BlauMülleimermanns BombenanschlagMy Lai MassakerNächtliche BrandungRandall Flaggs Anhänger

Reiseführer Neuengland top.gif

Dieser Artikel ist Teil des virtuellen Reiseführers von Neuengland
Ogunquit, Maine ist eine auch in der Realität vorkommende Stadt in Stephen Kings Roman Das letzte Gefecht.

Ogunquit in der Realität

Die Stadt liegt etwa bei 43° nördlicher Breite und 70° westlicher Länge in York, dem südlichsten Department von Maine; etwa 54 Kilometer von Portland, Maine entfernt. Der Name rührt von den ursprünglich beheimateten Indianern her und bedeutet so viel wie "schöner Platz am Meer".

Bei einer Volkszählung im Jahre 2000 wurden 1.226 Einwohner erfasst, die auf ca. 11km² leben. Beinahe 99% der Einwohner sind Weiße. [1]

Ogunquit lebt vor allem von Tourismusdienstleistungen, welche die Strandurlauber an der Atlantikküste und die Durchreisenden, die auf der US Route 1 unterwegs sind, in Anspruch nehmen. Auch im Roman wird der Fakt der Abhängigkeit der wirtschaftlich eher schwachen Region vom Tourismus zur Sprache gebracht.

Ansonsten bemächtigt sich Stephen King einer ziemlich freien Auslegung der vorhandenen Topographie, was er im Vorwort auch explizit ausdrückt.

Ogunquit im Roman

Ogunquit ist die Heimatstadt von Fran Goldsmith, die mit ihren Eltern Carla und Peter Goldsmith in einem kleinen Haus mit Vorgarten lebt, und Harold Lauder. Nachdem sowohl Harolds als auch Frans Familie (so wie alle anderen Einwohner von Ogunquit) der Supergrippe zum Opfer gefallen sind, verlassen diese beiden letzten Überlebenden die Stadt, Richtung Stovington, Vermont, um im dortigen Seuchenforschungszentrum auf andere Überlebende zu stoßen.

Quellen

<cite_references_prefix>

  • Ogunguit bei Wikipedia (englisch)
  • <cite_references_suffix>