+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Huddie Royer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
K (Link verbessert)
K (Vorname, Nachname war verkehrt im def.)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Portal/Buick}}
 
{{Portal/Buick}}
'''Huddie Royer''' ist ein fiktiver Polizist in {{Stephen}}s Roman ''[[Der Buick]]''.
+
'''Huddie Royer''' ist ein [[Gesetzeshüter|fiktiver Polizist]] in [[Stephen King]]s Roman ''[[Der Buick]]''.
  
 
Er wird erstmals erwähnt, als er für [[Ned Wilcox]] eine Impromptu-Party schmeißt, als dieser ein Stipendium für die Uni bekommt. Zudem hat er den scherzhaften Begriff [[Polizeicodes|GZR]] für "Goldene Zeiten des Ruhestands" geprägt. Er hat nach eigenen Aussagen überall in den USA Kinder und Enkelkinder und beabsichtigt, sie mit seinem Wohnmobil nach und nach zu besuchen. Diese Reiserouten sind schon längst geplant.
 
Er wird erstmals erwähnt, als er für [[Ned Wilcox]] eine Impromptu-Party schmeißt, als dieser ein Stipendium für die Uni bekommt. Zudem hat er den scherzhaften Begriff [[Polizeicodes|GZR]] für "Goldene Zeiten des Ruhestands" geprägt. Er hat nach eigenen Aussagen überall in den USA Kinder und Enkelkinder und beabsichtigt, sie mit seinem Wohnmobil nach und nach zu besuchen. Diese Reiserouten sind schon längst geplant.
  
 
Huddie gehört zu den [[Der Buick: Erzählstruktur|sechs Erzählern]] des Romans. Durch seine besondere Beziehung zu dem Hund [[Mister Dillon]] steuert er besonders zu ihm einiges bei.
 
Huddie gehört zu den [[Der Buick: Erzählstruktur|sechs Erzählern]] des Romans. Durch seine besondere Beziehung zu dem Hund [[Mister Dillon]] steuert er besonders zu ihm einiges bei.
An dem Tag im Jahr {{SKU|1988}}, als die Hölle losbricht, wird er von Sergeant [[Tony Schoondist]] dazu eingeteilt, auf dem Revier zu bleiben und erlebt somit die schrecklichste [[Ausgeburten des Buicks|Ausgeburt des Buicks]] mit. Zusammen mit [[Shirley Pasternak]], [[Eddie Jacubois]], [[George Morgan]] und Mister Dillon erledigt er die Kreatur.
+
An dem Tag im Jahr [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1988|1988]], als die Hölle losbricht, wird er von Sergeant [[Tony Schoondist]] dazu eingeteilt, auf dem Revier zu bleiben und erlebt somit die schrecklichste [[Ausgeburten des Buicks|Ausgeburt des Buicks]] mit. Zusammen mit [[Shirley Pasternak]], [[Eddie Jacubois]], [[George Morgan]] und Mister Dillon erledigt er die Kreatur.
  
 
Doch damit ist der Alptraum für ihn nicht vorbei. Während die anderen wieder aus dem [[Schuppen B]] gehen, wird Huddie von dem Wagen magisch angezogen und beschließt, sich in den Kofferraum zu legen. Lediglich ein Schrei von draußen – Shirley ruft wegen Mister D um Hilfe – rettet ihn vor diesem Wahnsinn; doch nun weiß er, wie es [[Ennis Rafferty]] ergangen sein musste.
 
Doch damit ist der Alptraum für ihn nicht vorbei. Während die anderen wieder aus dem [[Schuppen B]] gehen, wird Huddie von dem Wagen magisch angezogen und beschließt, sich in den Kofferraum zu legen. Lediglich ein Schrei von draußen – Shirley ruft wegen Mister D um Hilfe – rettet ihn vor diesem Wahnsinn; doch nun weiß er, wie es [[Ennis Rafferty]] ergangen sein musste.
  
{{DEFAULTSORT:Huddie, Royer}}
+
{{DEFAULTSORT:Royer, Huddie}}
 
{{weiterführend_Der_Buick}}
 
{{weiterführend_Der_Buick}}
 
[[Kategorie:Charakter]] [[Kategorie:Gesetzeshüter]][[Kategorie:Der Buick]]
 
[[Kategorie:Charakter]] [[Kategorie:Gesetzeshüter]][[Kategorie:Der Buick]]

Version vom 6. November 2008, 09:25 Uhr

Huddie Royer ist ein fiktiver Polizist in Stephen Kings Roman Der Buick.

Er wird erstmals erwähnt, als er für Ned Wilcox eine Impromptu-Party schmeißt, als dieser ein Stipendium für die Uni bekommt. Zudem hat er den scherzhaften Begriff GZR für "Goldene Zeiten des Ruhestands" geprägt. Er hat nach eigenen Aussagen überall in den USA Kinder und Enkelkinder und beabsichtigt, sie mit seinem Wohnmobil nach und nach zu besuchen. Diese Reiserouten sind schon längst geplant.

Huddie gehört zu den sechs Erzählern des Romans. Durch seine besondere Beziehung zu dem Hund Mister Dillon steuert er besonders zu ihm einiges bei. An dem Tag im Jahr 1988, als die Hölle losbricht, wird er von Sergeant Tony Schoondist dazu eingeteilt, auf dem Revier zu bleiben und erlebt somit die schrecklichste Ausgeburt des Buicks mit. Zusammen mit Shirley Pasternak, Eddie Jacubois, George Morgan und Mister Dillon erledigt er die Kreatur.

Doch damit ist der Alptraum für ihn nicht vorbei. Während die anderen wieder aus dem Schuppen B gehen, wird Huddie von dem Wagen magisch angezogen und beschließt, sich in den Kofferraum zu legen. Lediglich ein Schrei von draußen – Shirley ruft wegen Mister D um Hilfe – rettet ihn vor diesem Wahnsinn; doch nun weiß er, wie es Ennis Rafferty ergangen sein musste.


V E Artikel über Der Buick
RomanOriginal-HörbuchErzählstrukturInhaltsangabe (Teil I, Teil II) • Rezensionen (Roman, Original-Hörbuch) • Geplante Verfilmung • Coverpage
Charaktere: Ned WilcoxCurtis WilcoxSandy DearbornDer herrenlose BuickTony SchoondistShirley PasternakHuddie RoyerEddie JacuboisEnnis RaffertyMann in einem schwarzen MantelBrian LippyMister DillonArky ArkanianFamilie WilcoxBradley RoachBibi RothEdith HyamsMatt BabickiGeorge MorganSandra McCrackenOrville GarrettPhil Candleton
Schauplätze: Schuppen BSchwachstellenWelt des BuickStatler, PA
Sonstiges: Niedere MännerLichtbebenThermometer in Schuppen BAusgeburten des BuicksWoran man die Niederen Männer erkenntJimmy und RoslynPolizeicodesTroop D