+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Lehrer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
(Kapitel 8 – Abwandlungen)
([Bot] Link von New York auf New York City)
 
(106 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Tabs/WS}}
+
'''Lehrer''' tauchen immer wieder in den Werken von [[Stephen King]] auf, da sie für viele Schüler vor allem eins bedeuten: Horror. King selbst war ebenfalls eine Zeitlang als Englisch-Professor in [[Maine]] tätig, bevor er den Durchbruch mit dem Roman ''[[Carrie]]'' erzielte und ist in dieser Thematik daher gut bewandert.
{{Portal/Das Monstrum}}
+
{{Portal/Inhalt}}
+
'''Inhaltsangabe zu ''Das Monstrum'' (Teil I)'''
+
:Zu Teil II der Inhaltsangabe geht es [[Das Monstrum: Inhaltsangabe (Teil II)|hier entlang]].
+
Der Roman ''[[Das Monstrum]]'' von [[Stephen King]] ist untergliedert in drei Bücher, welche jeweils aus zehn betitelten Kapiteln bestehen. Diese haben wiederum einfach durchnummerierte Unterkapitel. In allen das Buch betreffenen Quellen wird demnach folgende Kapitelangabe verwendet: I, 2/4 (Buch I, Kapitel 2, Unterkapitel 4).
+
  
==Buch I – Das Schiff in der Erde==
+
==A bis J==
===Kapitel 1 – Anderson stolpert===
+
{{Liste King-Universum}}
:Am [[21. Juni]] [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1988|1988]] stolpert [[Bobbi Anderson]] wortwörtlich über ihr Schicksal. Beim Holzhacken für den Winter (es ist zwar erst [[Juni]], aber die Winter in [[Maine]] können sehr hart sein) verirrt sie sich etwas auf ihrem großen [[Garrick-Hof|Grundstück]], das sie [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1975|1975]] von ihrem Onkel [[Frank Garrick]] vererbt bekam.  
+
* [[Doc Abelson]] = Psychologieprofessor von [[Mike Hanlon]] (''[[ES]]'')
 +
* [[Mrs. Anderson]] = Grundschullehrerin von [[Todd Bowden]] (''[[Der Musterschüler]]'')
 +
* [[Professor Arberg]] = Englisch-Professor in [[Boston]] (''[[Das Monstrum]]'')
 +
* [[Mrs. Bicente]] = Biologie-Lehrerin an der [[Ewen High School]] (''[[Carrie]]'')
 +
* [[Miss Bird]] = Grundschullehrerin von [[Charles (Hier seyen Tiger)|Charles]] (''[[Hier seyen Tiger]]'')
 +
* [[Dr. Borns]] = wahrscheinlich Geologie-Professor (''[[Das Monstrum]]'')
 +
* [[Professor Branner]] = Soziologie-Professor (''[[Ich weiß, was du brauchst]]'')
 +
* [[John Burgess]] = Sitzt wegen Totschlags im Gefängnis (''[[Qual]]'')
 +
* [[Matthew Burke]] = Sorgenvoller Lehrer in [[Jerusalem's Lot]] (''[[Brennen muss Salem]]'')
 +
* [[Chad Callahan]] = Er schlägt sich mit Aushilfsjobs durch und findet keine Festanstellung (''[[Moral]]'')
 +
* [[John Carlson]] = Chemielehrer, der von [[Charlie Decker]] angegriffen wird (''[[Amok]]'')
 +
* [[Mrs. Cheney]] = einzige Lehrerin von [[Blaze (Person)|Blaze]], die an seinen Verstand glaubt (''[[Qual]]'')
 +
* [[Martin Coslaw]] = Lehrer und Rektor im [[Hetton House]] (''[[Qual]]'')
 +
* [[Cort]] = Lehrmeister der [[Revolvermänner]] (''[[Dunkler-Turm-Zyklus]]'')
 +
* [[Nadine Cross]] = Sprachlehrerin, die alle Kinder [[Leo Rockway|Joe]] oder Jane nennt (''[[Das letzte Gefecht]]'')
 +
* [[Mrs. Crossen]] = Nur sie kann [[Mrs. Sidley]] vom Morden abhalten (''[[Kinderschreck]]'')
 +
* [[Rita Desjardin]] = Sportlehrerin, die Mitleid mit [[Carrietta White]] hat (''[[Carrie]]'')
 +
* [[Direktor Bradeen]] = Leiter einer Hightech-Schule (''[[Der Mangler 2]]'')
 +
* [[Henrietta Dumont]] = Unterrichtet die 5. Klasse in [[Derry]] (''[[ES]]'')
 +
* [[John Dykstra]] = [[Rick Hardin|Schizophrener]] Professor und Schriftsteller (''[[Der Rastplatz]]'')
 +
* [[Fardo]] = Vater und Lehrmeister von [[Cort]] (''[[Dunkler-Turm-Zyklus]]'')
 +
* [[Mrs. Foster]] = Lehrerin an der [[Cumberland A School]] (''[[Qual]]'')
 +
* [[Mr. Hannings]] = Schüchterner Lehrer (''[[Kinderschreck]]'')
 +
* [[Sarah Hazlett]] = Geliebte von [[Johnny Smith]] (''[[Das Attentat]]'')
 +
* [[Miss Holcomb]] = Unterrichtet an der Volkshochschule (''[[Brennen muss Salem]]'')
 +
* [[Mark Jackson]] = College-Professor, der Officer [[John Hunton]] beim Kampf gegen den [[Wäschemangler]] hilft (''[[Der Wäschemangler]]'')
  
:Aber sie wird den Weg schon zurück finden, viel mehr Sorgen bereitet ihr ihr [[Hund]] [[Peter (Hund)|Peter]] – der zwölfjährige Hund (84 in Hundejahren) wird wohl nicht mehr lange leben. Auf einem Auge ist er bereits blind und seine Vitalität ist auch nur noch rudimentär vorhanden – wird sie ihn bald einschläfern müssen? Sie hofft nein, da er ihr einziger Freund ist, neben [[Jim Gardener]] (der ihr den Hund geschenkt hat). Als sich Peter auf den Befehl „Sei ein Vietcong“ tot stellt, wird Bobbi ganz bedrückt. Doch heute ist der Beagle aufgeregter als sonst…
+
==K bis Z==
 
+
* [[Alice Kimball]] = Lesbische Grundschullehrerin (''[[Das Monstrum]]'' und ''[[Die Offenbarungen der 'Becka Paulson]]'')
:Dem Hund folgend, stolpert Bobbi über ein Stück Metall, das nur wenige Zentimeter aus dem Boden ragt – sie könnte tausend Mal hier langgehen, ohne über dieses winzige Stück zu stolpern, aber heute ist ihr "Glückstag". Nachdem sie sich wieder aufgerichtet hat, untersucht sie das Objekt. Anfangs glaubt sie, es wäre eine vergrabene Zinnkanne, aber es sitzt fest wie Muttergestein, scheint eine dicke Hülle zu haben und – das ist das ungewöhnlichste – vibriert, wenn sie es berührt. Sie beginnt das Ding mit den Händen auszugraben, aber es muss die Größe eines Autos oder eines Lasters haben. Da Peter immer unruhiger wird, zittert und jault, lässt sie das Ding sein und geht mit ihm zurück zu ihrem Haus. Aber vergessen wird sie es nicht…
+
* [[Dr. Klingerman]] = Dozentin von [[Bobbi Anderson]], welche die Existenz von [[Raumschiff|UFOs]] dementiert (''[[Das Monstrum]]'')
 
+
* [[Andrew McGee]] = Universitätsdozent für Englisch (''[[Feuerkind]]'')
:Wieder zuhause betrachtet sie die [[Bobbi Andersons Bücher|elf Bücher]] in ihrem Regal, die sie geschrieben hat, das erste, ''"[[Boxing the Compass]]"'' von [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1974|1974]] bis hin zu ihrem letzten ''"[[The Long Ride Back]]"'' von [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1986|1986]]. Ihr Neuestes, ''"[[Massacre Canyon]]"'', soll diesen [[September]] erscheinen. Die [[Fiktive Werke|Bücher]] erinnern sie daran, wie die Zeit vergangen ist – und an ihren einzigen wahren Freund Jim Gardener (dem ihr erstes Buch gewidmet ist). Alle anderen Freunde haben sich von ihr abgewandt, nachdem sie von Gedichtpoesie auf das Schreiben von zweitklassigen Western umgestiegen ist.
+
* [[Mrs. Mishkin|Mishkin, ?]] = Sie unterrichtet [[Charlene McGee]] in [[New York City|New York]] (aus ''[[Feuerkind]]'')
 
+
* [[Claire Morton]] = Die ältere Schwester von [[Jamie Morton]] ist bis zu ihrem Tod durch ihren Ex-Ehemann [[Paul Overton|Paul]] Lehrerin (aus ''[[Revival]]'')
:In der Nacht träumen sowohl Peter als auch Bobbi seltsame Dinge. Bobbi träumt von grünem Licht und dem Gefühl vor etwas im Wald zu flüchten, während ihr einige ihrer Zähne schmerzlos ausfallen. Vor Erschöpfung (Wovon?, fragt sie sich) schläft sie zwölf ganze Stunden. Am nächsten Morgen stellt sie zwei Dinge fest: Ihre Zähne sind noch da, und ihre Periode hat in der Nacht unplanmäßig eingesetzt und ihre Hose ruiniert.
+
* [[Peter Morton]] = Stellvertretender Direkor (''[[Carrie]]'')
 
+
* [[Professor Murray]] = Mathematik-Professor in [[Maine]] (''[[Mrs. Todds Abkürzung]]'')
===Kapitel 2 – Anderson gräbt===
+
* [[Jim Norman]] = Lehrer an der [[Harold Davis High School]] (''[[Manchmal kommen sie wieder]]'')
:Die nächsten drei Tage regnet es in Strömen. Bobbi versucht sich mit verschiedenen Dingen von dem Objekt im Wald abzulenken: Sie ruft Jim an, doch erreicht nur eine Universitätskollegin namens [[Muriel]], die ihr mitteilt, dass Jim für die nächsten Tage mit der ''[[New England Poetry Caravan]]'' unterwegs ist und in verschiedenen Städten der Ostküste Gedichtvorlesungen hält. Sie will ihr neues Buch, ''"[[The Buffalo Soldiers]]"'' schreiben, doch fehlen ihr dazu noch zu viele Daten. Auch die Gartenarbeit und kleine Reparaturen können sie nicht ablenken.
+
* [[Georges Omi]] = Omi wird von ihrer Lehrtätigkeit entlassen, als man Zauberbücher bei ihr findet (''[[Omi]]'')
 
+
* [[Richard Raymond]] = Mathematiklehrer (''[[Die Kiste]]'')
:Als der Regen am [[25. Juni]] endlich aufhört, wandert sie mit Spaten, Brecheisen und anderen Werkzeugen ausgerüstet zurück in den Wald, um endlich das metallische Objekt im Boden auszugraben. Peter, der mit ihr kommen will, befiehlt sie, hier zu bleiben, da er sie beim ersten Mal schon gestört hat – auch wenn ihr der Anblick Leid tut.
+
* [[Hilda Reppler]] = die Gymnasiallehrer gehört zu den wenigen Überlebenden des [[Nebel (Phänomen)|Nebels]] (''[[Der Nebel]]'')
 
+
* [[Mr. Robinson]] = schwört Rache an [[Dolan]] (''[[Dolans Cadillac]]'')
:Sie gräbt über vier Stunden lang bis Peter zu ihr in den Wald kommt und sie ablenkt. Das Ding im Boden ist nicht nur groß, sondern riesig und beim Heimweg muss sie an eine fliegende Untertasse denken. Zuhause skizziert sie ihren Fund und errechnet einen Umfang von 300 Metern (im Original 300 Yard, also nur 274 Meter, siehe auch [[Absurde Übersetzungen]]). Nach langem inneren Monolog gibt es für Bobbi keine Zweifel mehr: Es muss sich um ein UFO handeln!
+
* [[Elizabeth Robinson]] = die Frau von Mr. Robinson wird durch Dolan ermordet (''[[Dolans Cadillac]]'')
 
+
* [[James Saltworthy]] = er ist Englischlehrer der 5. Klasse in [[New York City]] (''[[The Plant]]'')
===Kapitel 3 – Peter sieht das Licht===
+
* [[Mrs. Sidley]] = glaubt ihre [[Mrs. Sidleys Schüler|Schüler]] wären [[Lehrerschreck|Monster]] (''[[Kinderschreck]]'')
:Bobbis Morgen beginnt mit einem Schock: der graue Star ihres Beagles hat sich in der letzten Nacht deutlich zurück entwickelt. Um sicherzugehen, dass sie nicht verrückt geworden ist, geht sie mit Peter zum Tierarzt [[Dr. Etheridge]], der ihr bestätigt, dass es sich nicht um eine Einbildung handelt. Der Doktor scheint zwar die Heilung des Auges zu verfolgen, alle anderen Anzeichen einer Verjüngerung aber zu übersehen oder zu ignorieren. Bobbi weiß nicht, ob er es nicht sieht oder zu wenig Courage hat, das Abnormale anzusprechen.
+
* [[Mr. Simmons (Manchmal kommen sie wieder)|Mr. Simmons]] = Leiter der englischen Abteilung an der [[Harold Davis High School]] (''[[Manchmal kommen sie wieder]]'')
 
+
* [[Laurel Stevenson]] = Ihr pädagogischen Verständnis zahlt sich in der Not aus, denn zu ihr hat die blinde [[Dinah Bellman]] Vertrauen (''[[Langoliers]]'')
:Als Bobbi mit Peter in das Wartezimmer zurückkehrt, bricht die Hölle los. Alle Tiere bellen und fauchen den Beagle an und auch dieser fängt (wider jeglicher Gewohnheit) an, zu knurren. Als der [[Hund|Spitz]] [[Eric (Hund)|Eric]] seinem Frauchen [[Mrs. Perkins]] vor Wut in den Arm beißt und sich losreißt, muss Bobbi schnell zurück in ihr Auto flüchten.
+
* [[Jack Torrance]] = Dozent an der englischen Fakultät der Stovington Universität (''[[Shining]]'')
 
+
* [[Mrs. Underhill]] = Lehrerin von [[Hilly Brown]] aus [[Einwohner von Haven|Haven]] (''[[Das Monstrum]]'')
:Auf dem Heimweg genehmigt sich Bobbi im ''[[Big Lost Weekend Bar and Grille]]'' noch einen doppelten Drink, um den Schock zu verdauen. Schließlich ruft sie in Dr. Etheridges Klinik an, um sich zu entschuldigen, da sie in der Hektik eine Hundeleine mitgehen ließ und vergaß, zu bezahlen. Die Assistentin [[Mrs. Alden]] versichert ihr, es wäre nur halb so wild, da Bobbi schließlich Stammkundin sei. Mrs. Perkins musste mit der Ambulanz ins Krankenhaus gebracht werden (obwohl sie gut selbst hätte fahren können), wo ihr Arm genäht wurde.
+
* [[Jean Underwood]] = Mathelehrerin von [[Charlie Decker]] an der [[Placerville High School]] (''[[Amok]]'')
 
+
* [[John Vance]] = Geschichtslehrer an der [[Placerville High School]] (''[[Amok]]'')
:In der Nacht erschrickt Peter durch ein Gewitter. Bobbi nimmt ihn auf den Schoß, damit er sich beruhigt. Während der Sturm einen Stromausfall bewirkt, sieht Bobbi ein grünes Licht in der Dunkelheit. Erst auf den zweiten Blick erkennt sie dessen Ursache: das Licht strahlt aus Peters linkem Auge, wo es seinen grauen Star auffrisst. Wieder kommen Bobbi schaurige Gedanken: Welche Wirkung wird das Ding im Wald auf ''sie'' haben?
+
* [[Mrs. Waslewski]] = Lehrerin an der Cumberland A School (''[[Qual]]'')
 
+
* [[Mary Willingham]] = In den Sommerferien verschlägt es sie nach [[Rock and Roll Heaven]] (''[[Verdammt gute Band haben die hier]]'')
===Kapitel 4 – Die Ausgrabung, Fortsetzung===
+
* [[Joseph Woodbody]] = Englisch-Professor in Pittsburgh (''[[Love]]'')
:Am nächsten Morgen denkt Bobbi über einige Dinge nach. Zum einen glaubt sie jetzt, dass Dr. Etheridge vielleicht gar nicht in der Lage war das grüne Licht in Peters Augen zu sehen, welches sie kurz vor ihrem Besuch in der Klinik und in der letzten Nacht ausmachen konnte. Das Licht scheint eine gewisse Intelligenz zu besitzen und leuchtet nur, wenn niemand in der Nähe ist, der von seiner Existenz nichts wissen darf. Bobbi glaubt, das Leuchten (natürlich nur  schwach im Tageslicht erkennbar) habe erst wieder eingesetzt, als sie den Untersuchungsraum verlassen hat, was die plötzliche Reaktion der Tiere im Wartezimmer erklären würde.
+
[[Kategorie:Lehrer|#]][[Kategorie:Charakter]][[Kategorie:Liste]]
 
+
:Weiter denkt sie darüber nach die Polizei über das Ding im Wald zu informieren, verwirft den Gedanken aber wieder. Die Polizei konnte schließlich weder den Tod von [[John F. Kennedy]] noch von [[Lee Harvey Oswald]] verhindern. Bobbi nennt die Polizei daraufhin sarkastisch die ''[[Polizei von Dallas]]'' (ein geflügeltes Wort, welches sie bald in Verbindung mit allen potenziellen Widersachern bringt). Bobbi beschließt ihre Sorgen, Zweifel und die Stimme ihrer sie demütigenden Schwester zu ignorieren. Sie geht hinaus und gräbt weiter.
+
 
+
===Kapitel 5 – Gardener stürzt===
+
::Die nächsten Kapitel werden aus der Sicht von [[Jim Gardener]] erzählt
+
:Am [[26. Juni]], etwa zur Zeit als Bobbi und Peter zurück vom Tierarzt kommen, beginnt Bobbis alter Freund Gard, an den sie während der letzten Tage oft denken musste, seine Sauftour, überredet von seinem Kumpel [[Ron Cummings]], welcher keine Ahnung hat, dass Gard [[Alkoholproblem]]e hat. Beide sind unterwegs mit der ''[[New England Poetry Caravan]]''.
+
 
+
:Am [[27. Juni|nächsten Tag]] erwacht Gard vollkommen bekleidet in seiner Hotelzimmerbadewanne, die mit kaltem Wasser gefüllt ist. Neben ihm auf dem Toilettensitz findet er eine halbvolle Flasche Bourbon, die er sofort zum Mund führt… Blackout … Als er wieder zu sich kommt, steht er nackt im Hotelzimmer mit einem Telefon in der Hand. Erst als sich die Stimme von Ron meldet, fällt ihm wieder ein, wessen Nummer er gewählt hat.  
+
 
+
:Dieser versucht Gards Gedächtnislücken zu schließen: Er hatte einen Streit über [[Atomenergie]] mit Typen im „[[Stone Country and Grille]]“ – ein Thema bei dem Gardener schnell rot sieht. Außerdem hatte er etwas über einen Typ namens Bobby gesagt. Gardender berichtigt ihn, dass Bobbi eine Frau sei und plötzlich schießt ein Gedanke kurz durch seinen Kopf: Bobbi ist in Gefahr!
+
 
+
:Vollkommen verkatert begibt er sich am Abend zur Vorlesung, wo er auf der Bühne beinahe ohnmächtig wird. Der Gedanke, dass Bobbi in Gefahr sei, kommt ihm wieder und rüttelt ihn wach. Er liest das Gedicht „[[Leighton Street]]“ vor, welches Bobbi gewidmet ist. Die Leighton Street ist der Ort an dem Bobbi aufwuchs. Das Gedicht wird von den Zuhörern als das beste des Abends bewertet, doch das Ende des Abends soll noch einige Überraschungen mit sich bringen…
+
 
+
:Auf der Party nach der Vorlesung kommt es zu einer Fortsetzung der vergangenen Ereignisse: Wieder legt sich der betrunkene Jim mit einem Befürworter von Atomenergie an, den er selbst [[Ted der Strom-Mann|Ted den Strom-Mann]] nennt. Nach einer langen Rede über die Nachteile und Gefahren entlockt er Ted ein Zugeständnis. Dieser stimmt im Eifer des Gefechts aus versehen zu, dass es strichhaltige Zahlen gibt, die er in der Diskussion verleugnet hat. Als Veranstalterin [[Patricia McCardle]] und Gastgeber [[Professor Arberg]] den aufgebrachten Gardener herauswerfen wollen, bricht die Hölle los: Er verprügelt Ted mit einem Regenschirm, schlägt Professor Arberg mit dem Ellbogen in die Rippen, dass dieser beinahe einen [[Herzleiden|Herzinfarkt]] erleidet, und kippt McCardle ihren Drink in den Ausschnitt.
+
 
+
:Erst Ron kann Gardener beruhigen. Im Wissen, dass er mit seiner handgreiflichen Aktion seinen Sieg in der Diskussion wieder zu Nichte gemacht hat, verlässt er das Gebäude. Die größte Sauftour seines Lebens beginnt…
+
 
+
===Kapitel 6 – Gardener auf den Steinen===
+
:Nach achttägigem Besäufnis erwacht Gardener am [[04. Juli]] am Strand von [[Arcadia Beach]] in [[New Hampshire]]. In seinem Kopf wirbeln die Gedanken durcheinander: Sein Ausraster auf der Party, seine Festnahme in Seabrook (er trug während einer Demonstration eine geladene Waffe im Rucksack), das Thanksgiving vor acht Jahren an dem er seine Frau [[Nora Gardener|Nora]] angeschossen hat, der [[Gardeners Skiunfall|Skiunfall]] bei dem er mit siebzehn fast gestorben wäre. Er beschließt sein verkorksen Leben [[Selbstmord|zu beenden]]; hier und jetzt. Sich auf den Wellenbrecher stellend, um sich in die Flut zu stürzen, durchfährt ihn wieder ein Gedanke: Bobbi ist in Gefahr!
+
 
+
:Gardener kann seinen letzten Freund nicht im Stich lassen, zumal er inzwischen felsenfest davon überzeugt ist, dass seine Intuition stimmt. Er kann seinem Leben auch fünfzehn Minuten später noch ein Ende setzen, aber erst muss er Bobbi anrufen. Auf dem Weg zu einem Telefon trifft Gardener auf einen Jungen, der sich als [[Jack]] vorstellt (Anmerkung: Auch wenn es so scheint, handelt es sich hierbei ''nicht'' um [[Jack Sawyer]] aus ''[[Der Talisman]]'', siehe [[Jack|hier]]). Der Junge sammelt Gardeners Notizbücher ein, die über den Strand verteilt liegen und verblüfft Gardener, als er auf dessen spontanen Ausspruch "Diese Nacht und die Nacht davor, Tommyknockers, Tommyknockers klopften an mein Tor" eine dritte und vierte Zeile ergänzt, die der Junge von seiner verstorbenen Mutter gelernt hat. Er verlässt den Jungen mit der flapsigen Bemerkung, er solle sich vor den [[Tommyknockers]] hüten.
+
 
+
:Gard betritt das naheliegende [[Alhambra Inn]] und wird nach elf Sekunden vom Portier wieder herausgeworfen (er hat irgendwann seine Schuhe verloren und sieht auch so nicht gerade vernünftig aus), findet jedoch bald eine Telefonzelle draußen. [[Eileen]], die Frau vom Amt, verbindet ihn mit Bobbis Wohnung, doch Bobbi nimmt nicht ab. Seine Sorgen um Bobbi wirken ernsthafter den je - er fasst den Entschluss seinen Selbstmordversuch zu verschieben und sie zu besuchen. Vielleicht haben die Tommyknockers sie geholt!
+
 
+
===Kapitel 7 – Gardener kommt an===
+
:Wieder träumt Gardener von seinem Skiunfall, wie er gegen einen Baum knallt, nicht in der Lage auf die Anweisungen von [[Annmarie]] (dem Mädchen, das er mit seinen Fähigkeiten beeindrucken wollte) zu reagieren. Plötzlich wacht er in einem Lieferwagen einer Rockgruppe namens ''[[The Eddie Parker Band]]'' auf, die ihn auf seinem Weg nach [[Haven]] mitgenommen hat; Gardener fällt es schwer sich daran zu erinnern, dass er eingestiegen ist, doch die Erinnerung wird langsam klarer. Die Jugendlichen haben den Mann, der ohne Schuhe und Socken durch den Regen ging, mitgenommen, da sie genug soziales Gewissen hatten, nicht einfach an ihm vorbeizugehen. [[Eddie Parker]] und seine Freunde bringen Jim nach [[Maine]] und versorgen ihn mit drei Dingen: einen Zug Pot, Cracker und etwas Kleingeld, welches sie zusammen kratzten und ihm schenkten. Zum Abschied küsst ihn das einzige Mädchen in der Band noch einmal zum Abschied und wünscht ihm viel Glück für die weitere Reise. Womit hat er soviel Fürsorge verdient?
+
 
+
:Der Farmer [[Freeman Moss]] nimmt ihn mit seinem Holzlaster das letzte Stück mit. Bei der Begrüßung deutet der Erzähler bereits an, dass die beiden sich noch einmal unter weniger freundlichen Umständen wieder treffen. Während er die letzten Meilen zu Fuß zurücklegt, explodiert plötzlich Musik in seinem Kopf. Aber das ist ihm schon einmal passiert als er eine Glühbirne ausgewechselt hat, wegen seiner Stahlplatte im Kopf, die er dem Unfall verdankt. Ihm sind aber auch ähnliche Phänomene bekannt, die anderen Menschen passierten.
+
 
+
:Als er endlich vor Bobbis Haus steht, überkommt ihn der Gedanke, einfach umzudrehen und Bobbi mit den Problemen (Welchen?), alleine zu lassen. Wieder geistern ihm die Tommyknocker-Verse durch den Kopf, aber er bleibt standhaft und in diesem Moment kommt Bobbi aus der Tür und fragt, wer dort sei. Gard stellt sich vor, erschreckt, wie dünn Bobbi plötzlich geworden ist, die beteuert, es ginge ihr gut und dann in seinen Armen zusammenbricht. Er trägt sie hinein.
+
 
+
===Kapitel 8 – Abwandlungen===
+
:Jim legt die ohnmächtige Bobbi auf das Sofa und macht sich daran, das [[Derry Home Hospital]] für einen Ambulanzwagen anzurufen, als diese plötzlich erwacht und ihn auffordert das Telefon aufzulegen. Sollte er irgendjemanden anrufen, sei ihre Freunschaft für immer vorbei, droht sie ihm. Er erkennt den Ernst in ihrer Stimme und legt auf. Bobbi meint, sie müsse nur etwas schlafen und am Morgen etwas essen, dann ginge es ihr wieder besser. Sie schläft wieder ein und spricht im Schlaf zu ihrem Freund, er solle sich umgucken, was ''es'' alles bewirken kann.
+
 
+
:Sich nur kurz ausruhen wollend, schläft er in Bobbis Sessel ein und träumt erneut von Arglebargle und Ted, die ihn auf seinem Weg die ''Arrow Straight''-Piste hinunter begleiten. Arglebargle behauptet, er wäre nach Jims Besuch an einem Herzinfarkt im Rettungswagen gestorben, während Ted von der Strahlenkrankheit zerfressen wird. Schließlich rast Jim in das große Maul eines Baumes und wird von diesem gefressen. Als er erwacht, sieht er grünes Licht aus Bobbis Augen strahlen und muss wieder an Radioaktivität denken. Erst am Morgen wird er wieder klar im Kopf und weiß nicht, ob das grüne Licht real oder ein zweiter Traum war.
+
 
+
:In der Nacht hatte Jim wieder Nasenbluten; er geht in das Badezimmer, um sich zu waschen und zu rasieren. Jäh verbrennt er sich die Hand am kochend heißen Wasser, das aus der Leitung kommt, da er es gewohnt ist, dass man den Wasserhahn etwas länger laufen lassen musste, um überhaupt warmes Wasser zu bekommen. Bobbi muss wohl den Boiler ausgebessert haben lassen. Schließlich geht er von der Küche aus runter in [[Bobbis Keller]], wo ihn weitere [[Erfindungen der Tommyknockers|Überraschungen]] erwarten: Der Keller wurde beinahe komplett renoviert (das Geländer ist neu, die Stufen wurden ausgebessert und der gesamte Boden wurde durch neuen ersetzt) - Jim kann gar nicht, glauben, dass Bobbi das alles alleine machen konnte, obgleich ihr Zustand darauf hindeutet. Er kann kaum glauben, was er sieht und sich auch nicht vorstellen, wie und warum Bobbi dies alles anstellte - hatte sieeinen "kreativen Zusammenbruch"? Doch als Jim in den Wasserboiler guckt, verliert er vollkommen den Bezug zur Realität...
+

Aktuelle Version vom 8. Dezember 2015, 14:15 Uhr

Lehrer tauchen immer wieder in den Werken von Stephen King auf, da sie für viele Schüler vor allem eins bedeuten: Horror. King selbst war ebenfalls eine Zeitlang als Englisch-Professor in Maine tätig, bevor er den Durchbruch mit dem Roman Carrie erzielte und ist in dieser Thematik daher gut bewandert.

A bis J

Listen und Übersichten E

Besondere Charaktere
Alkoholiker • Anhalter • Außerirdische • Gesetzeshüter • Krankenschwestern • Lehrer • Opfer • Richter • Schriftsteller • Vampire • Zombies

Krankheiten und Todesfälle
Arthritis • Herzleiden • Hinrichtung • Menschenopfer • Selbstmord • Weiße Haare • Wunderheilung

Fortbewegungsmittel
Autos • Flugzeuge • Schiffe • Schwinn-Fahrräder

Besondere Schauplätze
Krankenhäuser • Geisterhäuser

Tiere
Bienen • Fische • Hunde • Katzen • Möwen • Nagetiere • Pferde • Spinnen •


Klassische Themen der Horrorliteratur
Globale Katastrophen
Isolation
Übernatürliche Kräfte
Wege durch die Dunkelheit
Multiversum
Andere Welten
Zeitreise

K bis Z