Änderungen

Absurde Übersetzungen

119 Byte hinzugefügt, 13:42, 6. Jan. 2008
K
etwas übersichtlicher ...
===Andere Werke===
====A====
* ''[[Alles, was du liebst, wird dir genommen]]'': Manche von [[Alfie Zimmers Toiletten-Sprüche]]n sind sinnentstellt oder nur teilweise wiedergegeben worden (siehe dort).
* ''[[Amok]]'': Als [[Charlie Decker]] das Klassenzimmer wieder betritt und im Begriff ist seine Lehrerin zu erschießen sagt er im Englischen folgende Worte: ''"This sure beats algebra, doesn't it?"'' Im Deutschen ist es übersetzt mit: ''"Mr. Decker, haben Sie die Erlaubnis?" – "Ja."''
====B====
* ''[[Brennen muß Salem]]'': Die erste deutsche Fassung (von Ilse Winger und Christoph Wagner) ist extrem gekürzt und zum Teil sinnentstellend übersetzt. Hier nur ein Beispiel:
:* ''Original:'' A big BSA cycle with jacked handlebars suddenly roared past him in the passing lane, a kid in a T-shirt driving, a girl in a red cloth jacket and huge mirror-lensed sunglasses riding pillion behind him. They cut in a little too quickly and he overreacted, jamming on his brakes and laying both hands on the horn. The BSA sped up, belching blue smoke from its exhaust, and the girl jabbed her middle finger back at him.
:Der Leser der deutschen Übersetzung tut sich ein wenig schwer, wenn er wissen will, wann [[Chapelwaite]] gebaut wurde. Innerhalb von ca. einer Seite darf er wählen, ob das Anwesen 1782 oder 1763 erbaut wurde. Letztere Jahreszahl wurde im Satz selbst an die falsche Stelle geschoben, so dass sich dies ergab: "Mit seinem Geld (das von Kenneth Boone) wurde dieser Familiensitz (Chapelwaite) 1763, lange nach seinem Tod gebaut." Im Original heißt der Satz: "they built it long after his DEATH IN 1763", was zu übersetzen gewesen wäre mit: "sie bauten es lange nach seinem TOD IM JAHRE 1763".
====C====
* ''[[Christine]]''
:Auf die Frage hin, ob [[Dennis Guilder|Dennis]] den Autonamen 'Christine' mag, antwortet der seinem Freund [[Arnie Cunningham|Arnie]]: ''Why don't you name it Trouble?'' (dt.: 'Warum nennst du ihn nicht 'Ärger'?) Deutscher Text: ''Ich würde ihn Kassandra nennen ...'' Nun ...
====D====
* ''[[Duddits]]''
** Die Jagdhütte der vier Freunde im Jefferson Tract hat im Original den charakteristischen Namen „Hole in the Wall“ (wörtlich: „Loch in der Wand“). Im deutschen Text heißt sie ... „Hütte“!
:Haben wir den „Vogel“ mit einem „Stein“ verwechselt?
====E====
*''[[Entschuldigung, richtig verbunden]]''
:Völlig unverständlich wird der deutsche Text durch diesen Patzer: [[Katie Wiederman]] telefoniert - eine Zeitschleife macht's möglich - mit sich selbst und erkennt, dass sie ihren bereits verstorbenen Ehemann [[Bill Weiderman|Bill]] vielleicht doch noch durch eine Warnung retten kann. Sie will ihrem jüngeren Ich sagen, sie solle ihn ins Krankenhaus bringen: "Take him to the hospital", bekommt jedoch in ihrer Aufregung nur die Worte "take ... please take ... quick ..." heraus. Im Deutschen wurde dieses "take" (''bringen'') mit seiner Zweitbedeutung ''nehmen'' übersetzt: "Nimm ... bitte nimm ... schnell ..." Als Katie am Ende dann - nach der Unterbrechung des Telefonats - schreit: "Bring ihn ins Krankenhaus!", fragt sich der deutsche Leser, was sie nur anfangs mit diesem "nehmen" sagen wollte ...
:Der [[Klub der Verlierer|Losers' Club]] wird immer wieder anders übersetzt: ''Verlierer-Klub'' und ''Klub der Verlierer'' (in ''ES'' selbst), sowie ''Klub der Versager'' (in ''[[Duddits]]'').
====F====
* ''[[Der Fall des Doktors]]''
Diese Geschichte ist ein sehr gutes Beispiel dafür, wie die deutsche Übersetzung den Lesegenuss mindern, um nicht zu sagen kaputtmachen kann. Als [[Figuren von Arthur Conan Doyle|Dr. Watson]] in einmaliger Manier den Fall rund um die [[Familie Hull]] knackt, verdirbt die ''falsche'' Übersetzung an mehreren Stellen die Verblüffung, da im Deutschen Widersprüche entstehen, welche die Aufklärung ungereimt erscheinen lassen:
:Manchmal sind Maßeinheiten problematisch. Im Original ist zu lesen: [[John Rainbird]] ''stood two inches shy of seven feet tall'', wörtlich übersetzt: 'John Rainbird fehlten nur zwei Inches zu einer Körpergröße von sieben Fuß'. Da ein Fuß aus 12 Inches besteht, ist Rainbird also 6 Fuß, 10 Inches, also 2,08 Meter groß. Wie auch immer der Übersetzer rechnete, er schrieb: John Rainbird ''war fast zwei Meter groß''.
====G====
* ''[[The Green Mile]]''
:An einer Stelle schreibt King: ''He said a word that rhymed with witch'' und meinte damit natürlich das Schimpfwort ''bitch'' (Schlampe). Auf Deutsch ist das wörtlich wiedergegeben mit ''Er sagte ein Wort, das sich auf Hexe reimte'', was hinten und vorne keinen Sinn macht. Man hätte eher ''das sich auf Rampe reimt'' übersetzen sollen.
::durch den zeitlichen Druck der monatlichen Veröffentlichung der einzelnen Hefte haben sich mehrere Übersetzungsfehler eingeschlichen.
====I====
* ''[[In einer kleinen Stadt]]''
:Die Anspielung auf [[Roland D. LeBay]] (aus ''[[Christine]]''), als [[Ace Merrill]] wie LeBay über ein neues Auto denkt, nichts rieche besser ... außer einer Muschi, wurde einfach nicht ins Deutsche übersetzt.
====L====
*''[[Das letzte Gefecht]]''
:[[Abagail Freemantle]] denkt: "...und Gott ruft so gewitzt, wie man sich nur wünschen kann aus dem Busch: Ich ''bin'' der ICH ''BIN''. Mit anderen Worten: Moses, hör auf, auf diesen Busch hier zu klopfen, und sieh zu, dass du deinen alten Hintern bewegst." - auf einen Busch klopfen? Das Idiom '' 'to beat around the bush' '' bedeutet soviel wie: '' 'um den heißen Brei herumreden' '' ... setzen, 6!
:„the bad gunky“ (ein erfundener Ausdruck; wörtlich: „das böse schmierige“) wird zu „Bösmülligkeiten“. (Ohne Worte, siehe auch [[Love#Zur deutschen Übersetzung|hier]])
====M====
* ''[[Menschenjagd]]''
:Der Gewinner des [[Die Spiele in Menschenjagd|Spieles „Menschenjagd“]] erhält im Original „one billion dollars“, was übersetzt wurde mit „eine Billion Dollar“. Leider ist „billion“ aber – was zahllose Englisch-Schüler schon sehr früh auswendig lernen müssen – eine ''Milliarde''; eine deutsche „Billion“ wäre auf Englisch ''trillion'' ...
::4) 'the shit hits the fan' (wörtlich: 'die Scheiße trifft den Ventilator') ist im Deutschen mit 'da ist die Kacke am Dampfen' zu übersetzen; im Text steht leider: 'Als die Scheiße in den Ventilator flog'...
====S====
*''[[Schlaflos]]''
:[[Ralph Roberts]] macht einen Spaziergang: „He crossed the Red Apple parking lot ...“ In der Übersetzung durchquert er einen Parkplatz, der ganz New York versorgt: „Er überquerte den Parkplatz des '''Big''' Apple ...“
:Als die Torrances zum [[Overlook Hotel]] fahren, denkt [[Wendy Torrance|Wendy]] über die dortige Isolation nach und hofft, dass es ihnen nicht so gehen wird wie der ''Donner-Party''. Der Name Donner wird in der Übersetzung ganz weggelassen, das englische ''Party'' wird mit 'Reisegruppe' übersetzt - ein Unsinn, wenn man an die wahren Hintergründe der [[Die Donner-Gruppe|Donner-Gruppe]] denkt!
====Z====
*''[[Zeitraffer]]''
:[[Kevin Delevan]] erledigt den monströsen Hund aus seiner Kamera, indem er ihn mit einer anderen Polaroidkamera fotografiert/erschießt. Als er dies tut und quasi den Abzug drückt, meint er: ''Sag 'Cheese', Pisser!'' - im Original steht hier ''Say 'cheese', motherfucker!'', eine deutliche Anspielung auf den Film 'Der weiße Hai', da Sheriff Brody im Original ('Jaws') zur Bestie ''Smile, motherfucker!'' sagt, bevor er sie in die Luft sprengt. Da Brody in der deutschen Fassung ''Fahr zur Hölle, du Schwein!'' sagt, muss dieser kleine Seitenhieb deutschen Lesern entgehen.